#36 Hitchcock & Die drei ??? - Jens Wawrczeck

#36 Hitchcock & Die drei ??? - Jens Wawrczeck

Der Autor, Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher erzählt über "How to Hitchcock", seine Jobs und sein Leben.
1 Stunde 7 Minuten

Beschreibung

vor 6 Monaten
Was für ein toller Gast! In dieser Folge spreche ich mit Jens
Wawrczeck. Der Name ist euch vielleicht gar nicht sofort präsent,
seine Stimme ist es wohl umso mehr, denn Jens spricht schon seit
über 40 Jahren den zweiten Detektiv Peter Shaw in der Hörspielreihe
"Die drei ???". Allerdings ist er gar nicht nur Sprecher, sondern
auch Schauspieler, Autor, Unternehmer und Sänger. Jüngst erschien
sein Buch "How to Hitchcock" als unterhaltsame und spannende Reise
durch die verschiedenen Werke des Master of Suspense. Aber zuerst
einmal geht es darum, wie Jens seinen 60. Geburtstag gefeiert hat,
wie er sich fithält, und warum er statt dem 50. eher den 56.
Geburtstag größer gefeiert hat. Dabei spielt das Tanzen für ihn
eine wichtige Rolle. Und die Bewegung, denn tatsächlich hat Jens
keinen Führerschein und ist somit überwiegend zu Fuß unterwegs. Das
Gehen ist für ihn aber auch eine Möglichkeit, die Gedanken fliegen
zu lassen und fast meditativ die Umgebung wahrzunehmen. Der
Regisseur Alfred Hitchcock hat es ihm schon lange angetan, denn in
seinem eigenen Verlag Audoba nimmt er sich die Buchvorlagen zu den
Filmen von Hitchcock und bringt sie als szenische Lesung auf die
Bühne. Uns erklärt Jens, was ihn an den Filmen und den Charakteren
des Großmeisters so fasziniert. Und warum er schon als Kind zum
Cineasten herangewachsen ist, der Filme als das Schlüsselloch zur
Welt erlebt hat. Natürlich muss ich mit Jens auch über die drei
Fragezeichen sprechen, mit denen sie nicht nur mehrere Generationen
begeistern, sondern auch ganze Hallen mit ihren Live-Auftritten
füllen. Er empfindet es als Privileg, Teil des erfolgreichen Trios
zu sein, sieht es aber nicht als eigenen Erfolg. Daher war es ihm
auch immer wichtig, parallel noch andere Facetten von sich zu
zeigen. In How to Hitchcock, erhältlich als Buch oder von ihm
gesprochenes Hörbuch. nimmt er sich lückenlos alle 53 Filme des
Altmeisters vor und erzählt von den Rollen, den Müttern, den Guten
und den Bösen und über Hintergründe und Spannungsbögen. Eine
großartige und detailreiche Tour durch die Werke, die unsere
Kindheit geprägt haben und uns sicherlich noch lange begleiten
werden. Hört gern mal rein. Folge #36 unseres NOT TOO OLD Podcast.
Für Männer, die noch 'was vorhaben.

Weitere Episoden

#43 Kommunikation - Stefan Häseli
1 Stunde 3 Minuten
vor 1 Monat
#42 Autopunk & Motoraver - Helge Thomsen
1 Stunde 11 Minuten
vor 2 Monaten
#41 Kochen & Grillen - Brian Bojsen
1 Stunde 1 Minute
vor 2 Monaten
#40 Younger sän ewer - Hinnerk Baumgarten
1 Stunde 10 Minuten
vor 3 Monaten
#39 Darmgesundheit & Adipositas - Dr. Hamid Mofid
1 Stunde 11 Minuten
vor 4 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: