Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände: Wie funktionieren sie und welche Rolle spielen sie? - mit Jörg Ernstberger von der Südwestmetall Heilbronn/Franken - 034

Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände: Wie funktionieren sie und welche Rolle spielen sie? - mit Jörg Ernstberger von der Südwestmetall Heilbronn/Franken - 034

34 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Hast du schon einmal einen Flug nicht antreten können oder dein
Paket kam zu spät, weil gestreikt wurde? Dann lag es
wahrscheinlich daran, dass Gewerkschaften zum Streik aufgerufen
haben. Gewerkschaften vertreten die Interessen der Arbeitnehmer
gegenüber den Arbeitgebern.


Auf der anderen Seite stehen die Arbeitgeber, diese organisieren
sich ebenfalls in Verbänden und Zusammenschlüssen.


Wir möchten heute über das spannende Thema der
Interessensvertretung, aus Arbeitgeberperspektive, sprechen.


Was haben Arbeitgeber für Wünsche und Ziele, warum braucht es
überhaupt tarifgebundene Unternehmen und können Arbeitgeber auch
streiken?


Als Gast dürfen wir Jörg Ernstberger begrüßen, Geschäftsführer
der Bezirksgruppe Heilbronn/Franken Südwestmetall und dem
Unternehmensverband Südwest.


(00:00) Begrüßung und Fragenhagel


(02:37) Waren Sie schon einmal Arbeitnehmer?


(04:51) Wie sind Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände
entstanden?


(06:43) Was machen die Bezirksgruppe Heilbronn/Franken
Südwestmetall und der Unternehmensverband Südwest?


(10:38) Was ist der Vorteil von tarifgebundenen Unternehmen?


(13:10) Warum werden Arbeitgeber oft als die großen bösen
Unternehmer dargestellt, die nicht bereit sind, mehr Gehalt zu
zahlen?


(17:30) Welche Unternehmenslandschaft finden wir in Hohenlohe
vor?


(22:22) Warum braucht es in Hohenlohe eine Transformation?


(30:38) Warum sollten Unternehmen Mitglied in einem
Arbeitgeberverband werden?


(31:46) weiterführende Informationen und Verabschiedung





Für weitere spannende Geschichten aus Hohenlohe folgen Sie uns
auf ⁠LinkedIn⁠ oder ⁠Instagram

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: