Sind Nachhaltigkeitsberichte nur Greenwashing, Frau Haberl?

Sind Nachhaltigkeitsberichte nur Greenwashing, Frau Haberl?

Tauwetter #55: Nachhaltigkeitsexpertin Birgit Haberl über eine neue EU-Vorgabe, die heimischen Betrieben einiges abverlangen wird.
41 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Tauwetter #55: Nachhaltigkeitsexpertin Birgit Haberl über eine
neue EU-Vorgabe, die heimischen Betrieben einiges abverlangen
wird.


Die Europäische Union verschärft die
Nachhaltigkeitsberichterstattung: Bald müssen nicht nur große,
börsennotierte Unternehmen, sondern auch solche ab 250
Mitarbeitern und einem Umsatz mit mehr als 40 Millionen Euro
Informationen betreffend Umwelt, Sozial- und Arbeitnehmerbelagen
reportieren. Das betrifft in Österreich künftig rund 2000
mittelständische Unternehmen. Können solche Berichte tatsächlich
etwas bewirken oder ist das ohnehin nur Greenwashing? Wie gut
sind die heimischen Unternehmen auf die neuen Herausforderungen
vorbereitet? Und was haben die Konsumentinnen und Konsumenten
davon?


Darüber sprechen Franziska Dzugan und
Christina Hiptmayr in der aktuellen
Tauwetter-Folge mit Birgit Haberl. Sie ist
Nachhaltigkeitsexpertin beim Wirtschaftsungsprüfungsunternehmen
PwC und berät Unternehmen, wie sie die neuen Anforderungen
erfüllen können.


„Tauwetter“, das bezeichnet Zeiten der Schneeschmelze ebenso wie
Phasen politischen Aufbruchs. „Tauwetter“, so heißt auch der
profil-Podcast zur Klimakrise und deren Bekämpfung - mit Fokus
auf Österreich. Er erscheint jeden zweiten Freitag.


Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an.


Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und
Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und
unverbindlich. 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: