Abholzung nimmt zu, zehntausende Franzos:innen gegen neue Autobahn und klimaschädliches Bauen + Meinung von Daniel Fuhrhop

Abholzung nimmt zu, zehntausende Franzos:innen gegen neue Autobahn und klimaschädliches Bauen + Meinung von Daniel Fuhrhop

8 Minuten

Beschreibung

vor 7 Monaten

In dieser Podcast-Folge behandeln wir drei Themen: die anhaltende
Waldzerstörung im Jahr 2022, Klimaproteste in Frankreich gegen
den Bau der Autobahn A69 und die Auswirkungen des Bausektors auf
die Klimakrise. Ein Gespräch mit dem Ökonomen Daniel Fuhrhop
rundet die Sendung ab. Ihr findet Daniel in den sozialen
Netzwerken auf Instagram
(https://www.instagram.com/daniel.fuhrhop/).


Weiterlesen:


– Der Spiegel: Bericht des WWF: Waldfläche von Größe Bayerns im
vergangenen Jahr zerstört.


– Barbara Halstenberg:  „Wir bauen, als gäbe es kein
Morgen“: Warum die Ökobilanz im Bausektor so verheerend ist.
(Tagesspiegel)


– Lisa Mayerhofer: Klima trumpft Preis: Bauindustrie fordert
Wettbewerbsvorteil für klimafreundliche Unternehmen. (Frankfurter
Rundschau)





Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den
Themen der Folge direkt auf Spotify, auf
Instagram oder
Twitter oder in unserem
Podcast-Telegram-Kanal: http://t.me/REKlimakrisePodcast Die
täglich wichtigsten Nachrichten-Artikel findest du außerdem in
unserem Hauptkanal auf Telegram:
http://t.me/REKlimakrise


Anregungen oder Fragen: Schreib uns!
reklimakrise-podcast@posteo.de


Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du
hier: https://klimanews-podcast.de/ Redaktion: Johann
Lensing (Redaktion vom Dienst), Jonathan Auer, Kira Geadah,
Severin Schwartmann


Moderation: Corin Baurmann


Produktion und Schnitt: Simon Blieske


Musik: Felix Jaentgen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

1aozt8bc
Weimar
15
15
:
: