#240 - Von Pronation bis Runner's High

#240 - Von Pronation bis Runner's High

Wir erklären die wichtigsten Lauf-Fachbegriffe (Teil 4)
1 Stunde 1 Minute

Beschreibung

vor 3 Jahren

Bereitest du dich innerlich auf einen lauten Knall vor, wenn die
Verkäuferin im Laufshop von einer „Sprengung“ spricht? Und hast
du einen wilden Drogenrausch vor Augen, wenn vom „Runner’s High“
die Rede ist?


Dann solltest du dir unbedingt die heutige Folge des
beVegt-Podcast anhören – denn wir erklären wieder eine ganze
Reihe von Fachbegriffen aus der Welt des Laufens.


Die ersten drei Teile unserer Fachbegriffe-Serie findest
du hier, hier und hier. In Teil vier geht es
diesmal um Laufschuhe, den Laufstil und mehr. In Einzelnen nehmen
wir uns die folgenden Begriffe vor:


Sprengung

Dämpfung

Pronation

Supination

Natural Running

Vorfußlauf

Fersenlauf

Mittelfußlauf

Ergänzungs- und Alternativtraining

Mobility Training

Runner’s High

Laufökonomie

Unser heutiger Sponsor Exklusiv für beVegt-Hörer*innen: 10%
auf deine erste Bestellung bei Vivo Life

Vivo Life* bietet natürliche, gesunde Nahrungsergänzungsmitteln
auf pflanzlicher Basis, arbeitet zertifitziert CO2-neutral und
pflanzt zum Beispiel für jede Bestellung einen Baum.


Alle Produkte von Vivo Life* sind zu 100% pflanzlich, werden
aus biologischen Zutaten komplett ohne künstliche Aromen,
Farbstoffe, Füllstoffe und Bindemittel hergestellt und unabhängig
auf Schwermetalle, Pestizide und Herbizide getestet.


Und das Beste: Mit dem Gutscheincode „BEVEGT“ sparst
du 10% auf deine erste Bestellung auf www.vivolife.de* – und
das ganz ohne Risiko dank der 30-tägigen
Geld-zurück-Garantie.


Wir freuen uns, wenn du unseren Sponsor unterstützt, die diese
Folge des beVegt-Podcast möglich gemacht hat.
Links und Infos zur Show

beVegt-Podcast #219: Von Wohlfühlpace bis VO2max: Die
wichtigsten Fachbegriffe rund ums Laufen (Teil 1)

beVegt-Podcast #221: Von Zyklisierung bis
Superkompensation: die wichtigsten Fachbegriffe rund ums Laufen

beVegt-Podcast #225: Von Tapering bis DNF: die
wichtigsten Fachbegriffe rund ums Laufen

beVegt-Podcast #098: Mehr Bewegung im Alltag mit Dominik
Albrech

beVegt-Podcast #147: 5 mal Ironman an 5 Tagen: Andreas
Weg zur Ultra-Triathletin

Buchtipp: Born to Run* von Christopher McDougall

Studie: Running shoes and running injuries: mythbusting
and a proposal for two new paradigms: ‘preferred movement path’
and ‘comfort filter’

Studie: Most marathon runners at the 2017 IAAF World
Championships were rearfoot strikers, and most did not change
footstrike pattern

beVegt unterstützen

Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne
hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter*in wirst und uns
bei unserer Arbeit unterstützt.


So kannst du uns unterstützen!


Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines
unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns
via Patreon, Steady oder Paypal finanziell
unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist
– jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu
halten.


Komplette Shownotes:
https://www.bevegt.de/fachbegriffe-laufen-podcast-4/


*Affiliate-Link

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: