#248 - Unsere 17 Bücher des Jahres in 2020

#248 - Unsere 17 Bücher des Jahres in 2020

Wir stellen dir 17 Bücher vor, die uns in 2020 unterhalten und inspiriert haben
1 Stunde 20 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Daniel und ich lesen beide sehr gerne – auch wenn unser
Buchgeschmack kaum unterschiedlicher sein könnte.


Und natürlich haben wir auch in 2020 wieder eine Menge Bücher
gelesen. Einige Bücher haben uns inspiriert und uns neue
Erkenntnisse und Perspektiven aufgezeigt. Andere haben uns
einfach „nur“ gut unterhalten und uns in diesem merkwürdigen Jahr
auch mal an etwas anderes als an das Virus denken lassen.


In Folge 248 des beVegt-Podcast stellen wir dir unsere
Buch-Highlights aus 2020 vor. Du darfst dich auf einen bunten Mix
aus Science Fiction, Abenteuer, Laufbüchern, Romanen und
Sachbüchern zu ganz verschiedenen Themen freuen!
Romane

Nele Neuhaus: Sommer der Wahrheit* | Straße nach
Nirgendwo* | Zeiten des Sturms* (Trilogie)



Eine Art modernes Märchen über die Protagonistin Sheridan Grant,
die im mittleren Westen der USA in einer Familie aufwächst, in
der sie sich nur zum Teil willkommen fühlt. Fesselnd und spannend
geschrieben – man lebt und fiebert richtig mit.


Stefan Zweig: Schachnovelle*



Zwischen Genie und Wahnsinn: In der Schachnovelle geht es um den
mysteriösen Dr. B., der sich auf einer Schiffsreise von New York
nach Buenos Aires durch eine Begegnung mit dem amtierenden
Schachweltmeister erneut mit seiner Vergangenheit als
Gestapo-Häftling auseinandersetzen muss.


Walter Tevis: The Queen’s Gambit*



Was viele nicht wissen: Der Netflix-Hit des Jahres basiert auf
einer Buchvorlage aus dem Jahr 1983. In The Queen’s Gambit geht
es um Beth Harmons Aufstieg vom Waisenkind zur
Schach-Großmeisterin in einer von Männern dominierten Welt und
Sportart.


Gary Paulsen: Allein in der Wildnis*



Der 13-jährige Brian soll die Sommerferien bei seinem Vater im
Norden Kanadas verbringen. Während des Fluges stirbt der Pilot
der Cessna an einem Herzinfarkt und Brian muss nach einer
Bruchlandung in der Wildnis alleine ums Überleben kämpfen.


Lothar-Günther Buchheim: Das Boot*



In diesem Klassiker verarbeitet Lothar-Günther Buchheim seine
Erlebnisse und Erfahrungen als Kriegsberichterstatter auf den
U-Booten U96 und U309 während des zweiten Weltkriegs.


James S.A. Corey: Expanse-Zyklus*



Ein großartiges Science-Fiction-Epos, das in bislang acht Büchern
von den Abenteuern des Raumschiffs Rocinante und seiner Crew
erzählt. Es geht um Konflikt, Verrat, den Aufbruch zu neuen
Welten und vieles, vieles mehr.


Arthur C. Clarke: Die Stadt und die Sterne*



In einer fernen Zukunft leben die vermeintlich letzten Menschen
in der hermetisch abgeschirmten Kuppelstadt Diaspar. Der junge
Alvin sucht nach einem Weg, die Stadt zu verlassen und den
Geheimnissen der Außenwelt auf den Grund zu gehen.


Iain M. Banks: Das Spiel Azad*



In einer technologisch weit fortgeschrittenen Gesellschaft ohne
Krankheit und materielle Sorgen wird der Berufsspieler Jernau
Gurgeh als Botschafter in das Imperium von Azad entsandt, wo er
im unglaublich komplexen Spiel Azad gegen die Einheimischen
antreten soll.
Sachbücher und Reportagen

Jon Krakauer: Classic Krakauer*



In diesem Sammelband trägt der Journalist und Abenteurer Jon
Krakauer einige seiner besten Reportagen aus drei Jahrzehnten
zusammen. Unter anderem geht es um Lawinen am Everest, den Tod
eines Star-Surfers und zweifelhafte Erziehungscamps in der
amerikanischen Wildnis.


Dr. Tilmann Müller: Schlaf erfolgreich trainieren: Ein
Ratgeber zur Selbsthilfe*



Für alle Leute, die unter Schlafproblemen leiden und die gängigen
Tipps bereits ausprobiert haben. Wissenschaftlich fundiert und
praxisorientiert, untermauert mit Fallbeispielen von Betroffenen.


Dr. Christian Larsen: Gut zu Fuß – ein Leben lang*



Das Buch behandelt die wichtigsten Fußprobleme und
Beschwerdebilder, klärt über die Entstehung auf und enthält
zahlreiche Übungen, um (wieder) schmerzfrei gehen, stehen und
laufen zu können.


Caroline Criado Perez: Invisible Women*
(deutsch: Unsichtbare Frauen*).



In einer von Männern dominierten Welt werden Frauen (oft
unbeabsichtigt) ignoriert. Untermalt mit vielen Zahlen und
anschaulichen Beispielen wird verdeutlicht, dass das für Frauen
nicht nur unangenehme, sondern zum Teil lebensbedrohliche Folgen
haben kann.


Maisie Hill: Period Power* (deutsch: Superpower
Periode*)



Ein vielseitiger Einblick in den weiblichen Zyklus – inklusive
der Betrachtung verschiedener Beschwerdebilder und
Lösungsansätze. Eine geballte Ladung an Wissen, das man sich
sonst mühsam zusammensucht.


Tanja und Uli Weidner: Zwei Kartoffeln in Laos*



Eine schonungslose Erzählung über den Aussteiger-Traum: Tanja und
Uli bauen in Zentral-Laos ein Klettercamp auf und leiten es für
10 Jahre. Und das verläuft nicht nur friedlich und harmonisch –
ein richtiges Abenteuer!


Adharanand Finn: The Way of the Runner*
(deutsch: Ekiden – Der Weg der Läufer* – ab 1. Mai 2021
erhältlich)



Adharanand Finn packt seine Siebensachen (und seine Familie) und
begibt sich auf eine spannende Entdeckungsreise nach Japan, der
„laufverrücktesten“ Nation der Welt.


Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören und freuen uns in
den Kommentaren über deine Buchempfehlungen – und natürlich
über deine Rückmeldung zu dieser Folge!
Exklusiv für beVegt-Hörer*innen: 5% Rabatt auf deine Bestellung
bei KoRo!

Diese Folge des beVegt-Podcast wird dir präsentiert von KoRo.
Auf korodrogerie.de findest du eine riesige Auswahl an
Trockenfrüchten, Nüssen, Nussmusen, Hülsenfrüchten, Müslizutaten,
Snacks und noch vieles mehr.


Tipp: Mit dem
Gutscheincode bevegt bekommst
du bei KoRo 5% Rabatt auf deine
Bestellung.


Wir freuen uns, wenn du unseren Sponsor unterstützt, der diese
Folge des beVegt-Podcast möglich gemacht hat.
beVegt unterstützen

Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne
hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter*in wirst und uns
bei unserer Arbeit unterstützt.


So kannst du uns unterstützen!


Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines
unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns
via Patreon, Steady oder Paypal finanziell
unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist
– jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu
halten.


Komplette
Shownotes: https://www.bevegt.de/buchtipps-2020-podcast/


Alle
Folgen: https://www.bevegt.de/podcasts/


* Affiliate-Link

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: