Die Macht der positiven Erwartung

Die Macht der positiven Erwartung

Wie ich mich selbst geheilt habe
35 Minuten
Podcast
Podcaster
Der vermutlich beste Podcast, um dich gegen Kopfkino zu schützen

Beschreibung

vor 2 Jahren

Unser Leben wird von Erwartungen bestimmt. Sie pendeln zwischen
Hoffnung und Furcht. Wie positiv oder negativ wir aber diese
Erwartungen spüren, ist zu einem großen Teil geprägt durch
Erfahrungen, die wir gemacht und uns gemerkt haben. Das gilt für
alle Lebensbereiche – auch für die Medizin. Genau mit diesen
Erwartungen und Vorerfahrungen gehen PatientInnen zu einem Arzt
oder Therapeuten. Schon lange wissen ForscherInnen, dass diese
Erwartungen körperliche Symptome, die Schmerzwahrnehmung, den
Verlauf einer Erkrankung und den Therapieerfolg beeinflussen
können.  Es treten sogenannte Placebo-Effekte auf. Aber wie
funktioniert das in der alltäglichen Praxis? In der Podcast-Folge
35 teile ich mit euch, wie ich nach einem schlimmen Unfall den
Placebo-Effekt genutzt habe, um mich selbst zu heilen.

Weitere Episoden

Lässt sich Lässigkeit trainieren?
50 Minuten
vor 3 Monaten
Believe
54 Minuten
vor 5 Monaten
Irgendwas stimmt hier nicht?!
46 Minuten
vor 9 Monaten
Umgang mit seelischen Schmerzen
50 Minuten
vor 1 Jahr
Fluch dich gesund!
42 Minuten
vor 1 Jahr

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: