#39 Mit Social Media Vertrauen aufbauen

#39 Mit Social Media Vertrauen aufbauen

Es ist der am häufigsten genannte Grund unter Nichtwählerinnen und Protestwählerinnen: Das Vertrauen der Bürgerinnen in die Politik befindet sich in der aktuellen politischen Phase auf einem historischen Tiefstand. Die Menschen beklagen fehlendes...
9 Minuten

Beschreibung

vor 3 Monaten

Es ist der am häufigsten genannte Grund unter Nichtwählerinnen
und Protestwählerinnen: Das Vertrauen der Bürgerinnen in die
Politik befindet sich in der aktuellen politischen Phase auf
einem historischen Tiefstand.


Die Menschen beklagen fehlendes Mitgefühl, den mangelnden Einsatz
der Entscheidungsträgerinnen für ihre Probleme und nicht selten
zweifeln sie auch an der Kompetenz einzelner Politikerinnen in
ihren Fachbereichen.


Doch wie kannst du dieses Misstrauen in Vertrauen umwandeln? Der
Schlüssel liegt auch hier in den sozialen Medien.


Social Media ist nicht nur ein kostengünstiges Marketing-Tool,
sondern bietet dir auch die Möglichkeit, eine gegenseitige
Kommunikation mit deinen Wählerinnen aufzubauen und somit
Vertrauen zu gewinnen.


In dieser Podcast-Folge sprechen wir daher über:
Warum Social Media Vertrauen fördern kann Gesicht zeigen und
Einblicke gewähren Strategisch über deine Person sprechen

Links: Du möchtest dir einen erfolgreichen politischen Social
Media Account aufbauen? Dann hol dir jetzt unsere kostenlose
PDF-Checkliste: https://politik.mecoa.de/freebie/


Melde dich jetzt für unser kostenloses Social Media
Intensiv-Training für die Politik an:
https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/


Bewirb dich jetzt für unser kostenloses Strategiegespräche und
gemeinsam schauen wir, welche Schritte deine nächsten zum Social
Media Erfolg sein könnten. Bewirb dich einfach unter diesem Link:
https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/


Folge uns auf Instagram für Einblicke hinter die
Kulissen: https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: