074: Michael Ende I – Von Lummerland bis ins Amphitheater

074: Michael Ende I – Von Lummerland bis ins Amphitheater

3 Stunden 42 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Retro-Podcast. Popkultur und Persönliches von gestern, vorgestern und vorvorgestern.

Beschreibung

vor 2 Jahren
Letzten Monat wagten Simon und Sebastian den großen Rundumschlag
durchs Kinderbuch-Regal. Diesmal werden die beiden Literaturpäpste
spezifisch und sprechen über einen Autoren, der ihnen besonders
viel bedeutet: Michael Ende. Ein Mann, der stets einen äußerst
speziellen Blick auf die Welt hatte (bzw. auf die Welt hinter der
Welt). In der Jim-Knopf-Dilogie, Endes wohl kinderfreundlichstem
Werk, unternehmen die Podcaster einen exotisch anmutenden Roadtrip
durch eine Welt, die aus dem Gleichgewicht geraten ist, und zeigen,
wie unterschiedlich eine solche Geschichte umgesetzt werden kann.
In "Momo" fiebern sie mit der wuschelköpfigen Titelheldin, wenn sie
sich in einer Allegorie auf die Schnellebigkeit und Habgier der
modernen Welt den wohl unvergeßlichsten Vampirwesen der
Kinderliteratur entgegenstellt. Fortsetzung folgt (aber nicht
nächsten Monat, da gibt’s ein doppeltes Jubiläum).

Weitere Episoden

099: Im Zeitalter des Wassermanns
3 Stunden 59 Minuten
vor 1 Woche
098: Hilfe, die Prominenten im Sack kommen!
4 Stunden 12 Minuten
vor 1 Monat
097: WWF
4 Stunden 27 Minuten
vor 2 Monaten
096: Die Gretchenfrage
4 Stunden 2 Minuten
vor 3 Monaten
095: Unser 1994, Teil VIII – 1. bis 15. April
4 Stunden 20 Minuten
vor 4 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: