Louisa Dellert, wie teuer ist es, nachhaltig zu leben?

Louisa Dellert, wie teuer ist es, nachhaltig zu leben?

1 Stunde 14 Minuten
Podcast
Podcaster
Wenn man jemand anderen kennenlernt, erfährt man immer auch was Neues über sich selbst. Deshalb trifft Eva Schulz hier jede zweite Woche Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview – und macht sich so ihr...

Beschreibung

vor 3 Jahren
Die heutige Folge habe ich schon im Januar aufgenommen, und zwar
mit Louisa Dellert. Ihr kennt sie vielleicht von Instagram – da
erreicht sie mit ihren Posts zu Politik, Feminismus und
Nachhaltigkeit fast eine halbe Million Follower*innen. Inhaltlich
entspricht das einem Wandel, den Instagram so seit zwei, drei
Jahren erlebt: Dass nämlich immer mehr Leute da nicht mehr bloß
seichten Food-, Fitness- oder Beauty-Content suchen, sondern auch
Orientierung und Infos zu gesellschaftlichen Debatten. Louisa ist
eine der Vorreiterinnen dieser Entwicklung – dabei war sie selbst
vor ein paar Jahren noch völlig unpolitisch, hat relativ unkritisch
alle möglichen Produkte beworben und, wie sie selbst sagt, eher
einen Ego-Trip gefahren. Was hat sich bei ihr geändert? Wir haben –
Corona-konform mit offenem Fenster und einem langen Esstisch
zwischen uns – bei Louisa in der Küche gesessen und darüber
gesprochen, wie ein Urlaub auf Malta sie politisiert hat und warum
sie heute für einen nachhaltigen Lebensstil wirbt. Ich wollte von
ihr wissen: Was muss passieren, damit der für mehr Menschen möglich
und erschwinglich wird? Und: Warum entschuldigt sie sich eigentlich
so oft für alles mögliche bei ihrer Community? Louisa hat mir
erzählt, dass sie manchmal das Gefühl hat, es niemandem recht
machen zu können. Dadurch hat sie in den vergangenen Jahren
unheimlich viel über Kritik und den Umgang damit gelernt. Auch
dieses Wissen, von dem man, glaube ich, einiges für sich mitnehmen
kann, hat sie mit mir geteilt. Außerdem ging es um abgefilmte
Kaminfeuer, ihre geschwänzte Abiprüfung und ein Gespräch mit Jens
Spahn, über das Louisa sich im Nachhinein sehr geärgert hat.
Hier noch ein paar interessante Links: Deutschland3000: „Wie
sexistisch bist du?“ https://www.instagram.com/tv/CLb8rb1CdoV
Deutschland3000: „Plastik: Wir müssen was tun!“
https://fb.watch/3aqdJ--Zta/ Deutschland3000:
„Ökostrom=Verarsche?!“ https://www.instagram.com/tv/B78nBBeox8N
Deutschland3000: „Als Frau auf dem Bau“
https://www.instagram.com/tv/B4zbzf_IaAI Folgt Louisa auf
Instagram: https://www.instagram.com/louisadellert Lob, Kritik,
Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook:
https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram:
https://instagram.com/deutschland3000/ „Deutschland3000 – ‘ne
gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen
NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM,
UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch
überall, wo es Podcasts gibt.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: