Lohnt sich ein Podcast für Self-Publishing-Autoren und Autorinnen– Folge 153

Lohnt sich ein Podcast für Self-Publishing-Autoren und Autorinnen– Folge 153

Was macht einen Podcast fürs Self-Publishing interessant – was kannst du mit einem Podcast erreichen?
27 Minuten

Beschreibung

vor 6 Jahren

Diesmal spreche ich darüber wie du einen Podcast als
Marketinginstrument nutzen kannst und überlege für wen sich ein
Podcast lohnt.


Ich spreche unter anderem über folgende Punkte:


Was einen Podcast zu einem besonderen Medium macht.

Warum du manche Menschen gerade mit einem Podcast erreicht.

Wie du deine Inhalte mehrfach und vielseitig verwenden
kannst.

Welche Werkzeuge und Techniken du für einen Podcast brauchst.

Welche Investitionen auf dich als Podcaster warten.

Warum der Podcasting-Trend gerade im deutschsprachigen Raum
noch lange nicht zu Ende ist.

Wieso du kein Konzept über einen langen Zeitraum brauchst,
sondern auch mit einer Miniserie Erfolg haben kannst.

Wie lange die Produktion einer Podcastfolge im Schnitt
dauert.

Was ein Podcast nicht für dich tun kann.

Wofür sich ein Podcast nur schlecht eignet.

Was du für dich aus dem Podcasten ziehen kannst.



 Hier die Links, die ich im Podcast anspreche, und
weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund
um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:


Hier findest du meinen Solopreneur-PR-Podcast mit Jan Schleifer:
www.solopreneur-pr.com/podcast


Hier geht’s zum Podcasthost meiner Wahl: www.libsyn.com
Podcast-Equipment

Hier das Equipment, das ich zum Podcasten verwende:


Das Rode Podcaster
http://amzn.to/2ohZRJT ist (mittlerweile) mein
Mikrofon der Wahl, wenn ich an meinem fixen Arbeitsplatz bin. Es
ist ein USB-Mikro, einfachst im Handling, mit einer schönen,
satten Tonqualität, die jeder Stimme schmeichelt. Ich verwende es
unter Windows 8.1 – Plug & Play im wahrsten Sinne des Wortes.
Ich habe es mit einer Spinne und einem Arm http://amzn.to/2bu7NpC
im Einsatz. Ich verwende es fürs Filmen am PC und meine
Online-Interviews. Nur zum Reisen ist es mir zu schwer (auch
wegen dem Zubehör), da liebe ich mein


Samson Meteor. Es ist klein, es ist leicht,
klingt gut und sieht verdammt gut aus. Vom
Preis/Leistungsverhältnis her meiner Meinung nach unschlagbar.
Ohne Software, beim USB-Anschluss einstecken und los geht es.
http://amzn.to/2bu66IR


Für Ton- und vor allem Filmaufnahmen mit meinem iPhone6 verwende
ich ein Rode Lavalier/Ansteckmikro. Das hat den
großen Vorteil, dass es einen kleinen Aufnahmeradius hat – also
wenig Umgebungsgeräusche aufnimmt. http://amzn.to/1BKgsWk


Eine Logitech c920 Webcam http://amzn.to/2kbPvJC
verwende ich für Videos am PC, sie liefert ein gestochen scharfes
Bild (das eingebaute Mikro verwende ich nicht, das kommt an die
Qualität der Kamera nicht heran) und verträgt sich gut mit der
Software, die ich verwende.


Um bei meinen Videos in gutem Licht zu erscheinen, verwende ich
zwei TecTake Studioleuchten.
Die sind zwar für die mobile Verwendung gedacht, ich habe sie nur
im fixen Büro im Einsatz, ich glaube nicht, dass sie stabil genug
sind, um ständig auf- und abgebaut zu werden.
http://amzn.to/2oP4kHz


Camtasia ist derzeit meine Lieblingssoftware.
Ich nutze sie nicht nur um den Bildschirm abzufilmen und
Erklärvideos zu produzieren. Ich schneide meine Filme mit
Camtasia, ich nutze es für ein Audio-Backup bei meine
Online-Interviews. Ich bearbeite Audioaufnahmen damit. Und all
das ist – für mich – total intuitiv und kinderleicht.
https://mission-bestseller.com/empfiehlt-camtasia


Audacity ist ein OpenSource-Programm, mit dem
ich meine Podcast-Folgen und Selbsthypnose-Sessions schneide und
bearbeite. Ich habe dafür eine gewisse Einarbeitungszeit
gebraucht, mittlerweile läuft die Arbeit super flüssig – auch
dank der vielen YouTube-Tutorials, die es zu diesem Programm
gibt. http://www.audacityteam.org/download


Evaer.com nutze ich in der „professional“
Variante, um meine Skype-Interviews aufzuzeichnen. Hier lohnt es
sich gleich die größere Variante zu wählen (ca. 30 statt 20 €),
weil die zusätzlichen Einstellungsmöglichkeiten super praktisch
sind. http://evaer.com


Belive.tv nutze ich um Facebook-Live-Videos zu
machen, die ich ankündigen kann und vor allem um
Interview-Partnerinnen einzuladen. www.belive.tv


Die Links sind zum Teil Affiliate-Links und ich bekomme eine
anteilige Provision, wenn du über sie kauft. Für dich ändert sich
dadurch am Preis nichts.


 Hier kommst du direkt in meine Self-Publishing
Facebook-Gruppe, wo du dich mit anderen Autorinnen und Autoren –
und solchen, die es noch werden wollen, austauschen
kannst:
https://www.facebook.com/groups/missionbestseller1


Hol dir die gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem
Bestseller« als eBook:
www.be-wonderful.com/dein-buch


Hier findest du Toms aktuellen Bestseller „Mission
Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und
verkaufen. Eine Anleitung“? als eBook und Taschenbuch
auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM


Hier geht’s zum Mission Bestseller Club:
www.mission-bestseller.com/mbc

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Zauselbart
Uetersen
15
15
:
: