Live-Schreiben ein Segen oder Fluch– Folge 154

Live-Schreiben ein Segen oder Fluch– Folge 154

Was sind die Vorteile und Nachteile für (nicht nur) Self-Publishing-Autoren und Autorinnen, wenn sie ihren Ratgeber live schreiben?
24 Minuten

Beschreibung

vor 6 Jahren

In einer Diskussion im Mission Bestseller Club kam die Frage auf,
ob ein Konzept wie „Live Schreiben“ für Autorinnen und Autoren
empfehlenswert ist, gerade, wenn sie einen Ratgeber, ein Sachbuch
schreiben. Diese Frage taucht ab und zu in meinem Umfeld auf, ich
selbst bin ein Skeptiker, das sage ich ganz offen. Diese Woche
befasse ich mich eingehend und aus verschiedenen Perspektiven mit
der Materie Live Schreiben. Nicht, um dich von meiner Meinung zu
überzeugen, sondern um dir eine Entscheidungshilfe an die Hand zu
geben, die dir hilft den für dich passenden Weg zu gehen.


Ich spreche unter anderem folgende Punkte an:


Was ich unter Live Schreiben verstehe und wie ich es
kennengelernt habe.

Wieso ich von Anfang skeptisch war.

Wieso ein wohldurchdachter Plan für einen wirksamen Ratgeber
so wichtig ist.

Was die zwei größten Gefahren beim Live Schreiben sind.

Wie das Ziel, das du mit deinem Buch verfolgst so wichtig für
deine Entscheidung ist.

Warum es gerade für Expertinnen und Experten hinderlich sein
kann das Konzept Live Schreiben für sich anzuwenden.

Welche „Sicherheitsmaßnahmen“ ich jedem Autor, jeder Autorin
ans Herz lege, der oder die Live Schreiben für sich testen will.

Welche guten und erfolgreichen Bücher ich kenne, die mit Live
Schreiben entstanden sind.

Was die Art, wie du schreibst und welches Feedback du dir
wann für dein Buch holst mit deinem Charakter zu tun hat.

Welche Teile des Live Schreibens auf jeden Fall ihren Platz
haben und selbstverständlich zu einem guten Buchmarketingplan
gehören.

Warum ich von der Community, die mich bei meinem Buchprojekt
unterstützt kein Geld verlange.

Was der Unterschied zwischen Live Schreiben und Test- bzw.
Betaleserinnen ist.

Warum ein hochwertiges Lektorat die Qualität deines Buchs auf
jeden Fall hebt.

Weshalb es sich so sehr lohnt, dein eigenes Projekt auf die
Beine zu stellen.



Hier die Links, die ich im Podcast anspreche, und weiterführende
Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher,
eBooks und deinen Erfolg:


Hier geht’s zum Mission Bestseller Club:
www.mission-bestseller.com/mbc


 


Hier kommst du direkt in meine Self-Publishing
Facebook-Gruppe, wo du dich mit anderen Autorinnen und Autoren –
und solchen, die es noch werden wollen, austauschen
kannst:
https://www.facebook.com/groups/missionbestseller1


Hol dir die gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem
Bestseller« als eBook:
www.mission-bestseller.com/dein-buch


Hier findest du Toms aktuellen Bestseller „Mission
Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und
verkaufen. Eine Anleitung“? als eBook und Taschenbuch
auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Zauselbart
Uetersen
15
15
:
: