#104 Kuenstliche Intelligenz im Controlling - Interview mit Celine Furnanz und Peter Strohm von der Jedox AG

#104 Kuenstliche Intelligenz im Controlling - Interview mit Celine Furnanz und Peter Strohm von der Jedox AG

Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) halten viele für das nächste “große Ding“ in der Unternehmenswelt. Großkonzerne forcieren heute schon ihr Engagement in diesem Bereich. Auf der anderen Seite kommt eine Studie von...
17 Minuten

Beschreibung

vor 5 Jahren

Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) halten
viele für das nächste “große Ding“ in der Unternehmenswelt.
Großkonzerne forcieren heute schon ihr Engagement in diesem
Bereich.


Auf der anderen Seite kommt eine Studie von Forrester zu dem
Ergebnis, dass rund die Hälfte aller Unternehmen, die sich bisher
mit diesem Thema befasst haben, aktuell noch keinen messbaren
wirtschaftlichen Nutzen daraus ziehen. Viele sagen aber auch,
dass es schlicht zu früh ist, hierzu eine Aussage zu
machen. 


In der heutigen Folge sprechen wir mit zwei Experten des
Softwareherstellers Jedox: Celine Furnanz, Product Marketing
Managerin und Peter Strohm, Senior Manager Research.


 Folgende Fragen werden diskutiert:
In welcher Weise könnte ein Unternehmen und insbesondere das
Controlling von KI und ML profitieren? Was
ist heute schon möglich? Was steckt hinter KI und ML und
warum erleben wir gerade jetzt einen Hype? Welche besonders
lohnenden Einsatzfelder gibt es für KI im Corporate
Performance Management? Wie wähle ich eine geeignete
Fragestellung für mein Unternehmen aus? Welche
Erfolgsfaktoren gibt es für KI-Projekte und was muss ich
beachten? Was sind die Datengrundlagen? Wie müssen die Daten
aufbereitet werden? Inwiefern haben die Anbieter von BI-Software,
wie z.B. Jedox, bereits Technologien der KI in ihren Systemen
integriert? Inwiefern müssen mittelständische Unternehmen zur
Ausschöpfung der Potenziale eigene Data
Scientists beschäftigen? Wieso soll ich mich als
mittelständisches Unternehmen heute bereits mit diesen
Technologien beschäftigen?

 


Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige
Podcast für Business Intelligence und Performance Management.
Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und
Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.


Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager
Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie
hier: http://bit.ly/2u11IW5


Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen
Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes
und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis
zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu
verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich
wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf
diesen Kanälen:


Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/


Twitter: https://twitter.com/atvisio


Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/


Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm


Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/


iTunes:
https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2


Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio


Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: