Wann Identifikation hilft und wann sie einschränkt | (Selbst-) Coaching

Wann Identifikation hilft und wann sie einschränkt | (Selbst-) Coaching

13 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

In dem Moment, wo du merkst: Hey, hier stimmt was nicht! Was ist
los mit mir? 


und sich alles so diffus und schwer für dich anfühlt, kann es
wirklich hilfreich sein, wenn du dich mit einer Sache
identifizierst. Sei es eine Essstörung, Depression oder sonst
was.


》Du erfährst Erleichterung, wenn du der Sache einen Namen geben
kannst und du fühlst dich danach wieder handlungsfähig. Es macht
deine Erfahrung für dich greifbar. Und kann dich bestärken der
Sache selbstverantwortlich weiter auf den Grund zu gehen und sie
aufzulösen. In diesem Fall ist Identifikation hilfreich. 


Aber was passiert, wenn du zu sehr an dem “Ich bin ..”
festhältst? Dich damit so stark identifizierst, dass es deine
Handlungsfähigkeit eingeschränkt?


Auch hier gibt es, wie bei allem, wieder eine
Schattenseite. 


Wo hat es dir geholfen, dich mit etwas zu identifizieren? Und
wann wurde die Identifikation zum Hindernis?


Ich freue mich von deinen Erfahrungen unter meinem Instagram Post
zu lesen. 


Alles Liebe, Andrea


Meine aktuellen Coaching & Mentoring Angebote:
https://linktr.ee/andrea_morgenstern


•••••





#SoulToGo #andreamorgenstern #mindset #mindsetshift #gedanken
#coachingdeutschland #bewusstleben


Lust mir zu folgen?


Blog | andrea-morgenstern.com


Youtube | Andrea Morgenstern


Facebook | @MorgensternAndrea 


Instagram | @andreamorgenstern   



Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: