Leben mit Glutenunverträglichkeit: Eine Zöliakie-Betroffene berichtet

Leben mit Glutenunverträglichkeit: Eine Zöliakie-Betroffene berichtet

Was bedeutet es, glutenfrei zu leben? Auf welche Produkte muss bei Zöliakie verzichtet werden?
27 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren
Brot vom Bäcker, Hartweizennudeln, Bier – für Nathalie alles tabu.
Sie leidet an Zöliakie. Das ist eine chronische Erkrankung des
Dünndarms, die auf einer Unverträglichkeit gegenüber dem
Klebereiweiß Gluten beruht. Und das steckt in gängigen
Getreidearten wie Roggen, Weizen, Dinkel oder Hafer.  In
dieser Folge hat die 28-Jährige mit uns über die Diagnose der
Krankheit, ihre Ernährungsumstellung und ihren heutigen Umgang
damit gesprochen.  Mehr über das Thema Zöliakie und Nathalies
Krankheitsgeschichte erfahren Sie in unserem Podcast. Hier
reinhören!   **Info:** In der Folge wird die Zöliakie häufig
synonym als Glutenunverträglichkeit bezeichnet. Genau genommen
handelt es sich jedoch um eine Autoimmunkrankheit, bei der eine
lebenslange Unverträglichkeit gegenüber dem Klebereiweiß Gluten
besteht. Die Krankheit ist nicht mit einer Glutensensitivität oder
-allergie gleichzusetzen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: