#2 Vegane Ernährung in der Schwangerschaft

#2 Vegane Ernährung in der Schwangerschaft

53 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Nina hat sich während ihrer Schwangerschaft vegan ernährt und
teilt in dieser Folge ihre Erfahrungen. Tobi erklärt als Student
der Ernährungswissenschaften, worauf bei einer veganen Ernährung
in der Schwangerschaft zu achten ist.





Zusammenfasstung


Ernähre dich ausgewogen uns esse täglich von den 5
Lebensmittelgruppen Obst, Gemüse, Vollkornprodukte,
Hülsenfrüchte, Nüsse/Samen. Orientiere dich dabei an folgenden
veganen Lebensmittelpyramiden:


Die Gießener vegane Lebensmittelpyramide

Vegane Lebensmittelpyramide von Niko Rittenau



Zusätzlich solltest du folgende Nahrungsergänzungsmittel
(täglich) zu dir nehmen:


Folsäure: 400 µg [bei allen Ernährungsformen]

Jod: 150 µg  [bei allen Ernährungsformen]

Omega-3-Fettsäuren (EPA/DHA): mind. 200 mg DHA, eher 400-800
mg [bei allen Ernährungsformen]

Vitamin D: mind. 800 I.E. [bei allen Ernährungsformen]

Vitamin B12: 50-200 µg oder 2x 10 µg [bei veganer Ernährung]

Selen 50-100 µg [bei veganer Ernährung, wenn keine Paranüsse
gegessen werden]

(Optional) Cholin: 100-300 mg [bei veganer Ernährung]

Eisen bei diagnostiziertem Eisenmangel



Nina hat folgende Nahrungsergänzungsmittel genommen
(unbezahlte Werbung):


1x täglich Veganer Multinährstoff von Sunday Natural oder
Watson Nutrition

1-2x täglich Omega 3 Komplex

1x täglich Folsäure

Im Winter 3 Tropfen a 1000 I.E. Vitamin D3 täglich (ergibt
mit Multinährstoff insgesamt 4000 I.E.)

Alle 2 Tage Cholin

als geringer Eisenmangel vorlag: Eisen






Bei Fragen kannst du uns gerne auf Instagram @tobiandnina
kontaktieren. Wenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns
über eine Bewertung.


P.S. Tobi bietet auf Nachfrage auch individuelle
Ernährungsberatungen an.

Weitere Episoden

#4 Geburtsbericht Kaiserschnitt
50 Minuten
vor 1 Jahr
#3 Endspurt
22 Minuten
vor 1 Jahr
Warum Alles Anders?
19 Minuten
vor 1 Jahr

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: