Schwarze Löcher | Reinhard Genzel

Schwarze Löcher | Reinhard Genzel

1 Stunde 44 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Schwarze Löcher sind eine der faszinierendsten Phänomene in unserem
Universum. Ihre Masse ist auf ein so extrem kleines Volumen
konzentriert, dass sie in ihrer Umgebung eine derart starke
Gravitation ausüben, dass nicht einmal das Licht entkommen kann.
Was liegt oder was geschieht im Zentrum eines Schwarzen Lochs? Was
für Zustände herrschen dort? Was geschieht wenn Objekte von ihnen
verschlungen werden und was hat das alles mit Zeitreisen und langen
italienischen Nudeln zu tun? Zu Gast ist der Astrophysiker und
Direktor des Max-Planck-Instituts für extraterrestrische Physik in
München Reinhard Genzel, der 2020 den Nobelpreis für Physik
erhielt, nachdem er den Beweis für ein supermassereiches Schwarzes
Loch im Zentrum der Milchstraße lieferte. Der Podcast ist ein durch
die Hörerschaft ermöglichtes Projekt. Wenn Du gerne zuhörst, kann
Du dafür sorgen, dass der Podcast weiter besteht, besser wird und
regelmäßiger erscheint. Außerdem gibts dafür einige Extras! Vielen
lieben Dank! Es gibt folgende Möglichkeiten zur Unterstützung: Höre
Bonusfolgen, werbefrei und früher! Elementarfragen+ bei Steady oder
bei Apple Podcasts. Supporte Nicolas und die Elementarfragen mit
einer Spende über Paypal. Du kannst auch Mitglied bei
Superelektrik+ bei Steady werden und alle Podcasts von unserem
Podcastlabel Superelektrik inkl. Bonusfolgen, ohne Werbung und
früher hören. Mehr Infos zu allen Podcasts von Superelektrik und
den Plus-Mitgliedschaften gibt's unter superelektrik.de. Bewerte
die Elementarfragen bei Apple Podcasts & Spotify Folge Nicolas
& Superelektrik bei Twitter oder Instagram.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: