#80 — J.J. Darboven — Die Zukunftsfähigkeit von Kaffee und die Implikationen für die Hospitality

#80 — J.J. Darboven — Die Zukunftsfähigkeit von Kaffee und die Implikationen für die Hospitality

37 Minuten

Beschreibung

vor 11 Monaten
Zum Auftakt unserer Partnerschaft treffe ich mich auf eine Tasse
Kaffee mit Albert Darboven in Hamburg. Und spreche mit Joachim
Kühne über die Zukunftsfähigkeit von Kaffee und die Veränderungen
in der Hotellerie und Gastronomie.  Den Grundstein für das bis
heute in Familienhand befindliche Unternehmen legt Johann Joachim
Darboven bereits im Jahre 1866 und liefert Kaffee fertig geröstet
bis an die Haustüre. Heute wird für mich Kaffee in der am Stammsitz
befindlichen J.J. Darboven Akademie erlebbar wie nie zuvor. Denn
auch ich gehöre zu all jenen, für die er seinen festen Platz im
Tagesablauf hat. In der ersten und von nun an vierteljährlich
erscheinenden Episoden lerne ich unter anderem, wie sich die
wirtschaftliche Situation eines Kaffeefarmers über die Jahrzehnte
verändert hat und welchen Einfluss der Klimawandel auch hier hat.
Eines ist klar: der Fokus liegt in Zukunft auf nachhaltigen und
qualitativen Produkten. Der Erfolg eines guten Kaffeekonzeptes
hängt von drei Faktoren ab: Schulungen, Schulungen, Schulungen. Und
was muss eine Kaffeerösterei heute eigentlich tun, um auch in der
viel diskutierten Generation Z relevant zu bleiben?

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: