Wer braucht noch welche Digitalkamera? Und was gibt es überhaupt? | #heiseshow

Wer braucht noch welche Digitalkamera? Und was gibt es überhaupt? | #heiseshow

Podcast
Podcaster
Jede Woche Donnerstag live (HD-Video)

Beschreibung

vor 3 Jahren
Manch einer meint, Smartphones machten Digitalkameras überflüssig.
Weit gefehlt, sagen nicht nur Profis. Was es gibt und was für
welchen Zweck sinnvoll ist. Klassische Digitalkameras verkaufen
sich immer schlechter, obwohl doch so viel fotografiert wird wie
nie zuvor. Aber auch wenn vielen ihre Smartphones für ihre Fotos
ausreichen und die Kamera-Verkaufszahlen früherer Jahre schon lange
nicht mehr erreicht werden, handelt es sich doch weiter um einen
großen Markt mit viel Auswahl. Der wurde zuletzt von den
Spiegellosen umgekrempelt, die die digitalen Spiegelreflexkameras
immer weiter verdrängen. Gleichzeitig werden die Auflösungen immer
höher und die Preise steigen und steigen. Anlass genug für eine
Bestandsaufnahme in der neuen Folge unserer #heiseshow. Wie steht
es eigentlich um die Verkaufszahlen bei Kameras und wie reagieren
die Hersteller auf die Rückgänge? Versuchen die Hersteller sich von
Smartphones abzugrenzen, oder wie ist das Verhältnis zur
Konkurrenz? Welche wirtschaftlichen Folgen haben die sinkenden
Verkaufszahlen für die Vielfalt? Welche Trends gibt es bei der
Technik und was ist in naher Zukunft absehbar? Was können
Hobby-Fotografen für ihr Geld erwarten, was gibt es bei den
teureren Geräten und darüber hinaus? Diese und viele weitere Fragen
– auch der Zuschauer – werden Jürgen Kuri (@jkuri) und Martin
Holland (@fingolas) mit Sophia Zimmermann und Peter Nonhoff-Arps
aus der Redaktion von c't Fotografie in einer neuen Folge der
#heiseshow besprechen. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Diese
Ausgabe der #heiseshow hat einen Sponsor: Intel ist ein führendes
Unternehmen in der Halbleiterindustrie. Mit Hilfe von Computer- und
Kommunikationstechnologien, die die Basis weltweiter Innovationen
bilden, gestaltet Intel eine datenzentrierte Zukunft. Intels
Know-how trägt dazu bei, die großen Herausforderungen der Welt zu
meistern und Milliarden von Geräten sowie die Infrastruktur der
intelligenten, vernetzten Welt zu schützen, weiterzuentwickeln und
zu verbinden – von der Cloud über das Netzwerk bis hin zu allem,
was dazwischen liegt. Weitere Informationen über Intel finden Sie
unter www.intel.de === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Fragen
an die Moderatoren und Gäste können während der Sendung im
Youtube-Chat, in unserem Twitch-Kanal (twitch.tv/heiseonline), im
heise-Forum, bei Facebook oder auf Twitter (Hashtag #heiseshow)
gestellt werden. Fragen und Kommentare, die nicht während der
Live-Sendung an uns gesendet werden, notieren wir uns. Wir
versuchen, diese in die aktuelle Sendung einzubinden. Auch sind
Themenvorschläge für die nächste Ausgabe zwischen den Sendungen
jederzeit willkommen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

MRiggs
Kandel
15
15
:
: