Beschreibung

vor 3 Jahren

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die große Wellen schlagen:
die erste Folge biophon erzählt die Geschichte eines
unscheinbaren Steines aus der geologischen Tiefkühltruhe der
Erde, der nichts weniger als eine der fundamentalsten Fragen der
Menschheit beantwortet - oder doch nicht? Clara und Erik laden
Euch auf eine Reise durch das Hin- und Her der wissenschaftlichen
Forschung ein und zeigen, wie neue Erkenntnisse Euphorie auslösen
und wieder dämpfen können. 



Quellen:


McKay, D. S. et al. (1996). Search for past life on Mars:
possible relic biogenic activity in martian meteorite ALH84001.
Science. http://doi.org/10.1126/science.273.5277.924


Buseck, P. R. et al. (2001). Magnetite morphology and life on
Mars. PNAS. http://doi.org/10.1073/pnas.241387898


McKay, C. P. Et al. (2003). Magnetotactic bacteria on Earth and
on Mars. Astrobiology. http://doi.org/10.1089/153110703769016361


Bildquellen:


NASA, Public domain, via Wikimedia Commons


Audio:


William J. Clinton Presidential Library,
https://www.youtube.com/watch?v=pHhZQWAtWyQ


Support the Show.



--------------
Wer uns unterstützen möchte (Danke!), hat hier die Möglichkeit
dazu: support.biophonpodcast.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: