bp10: Zehn Dinge, die wir vor zehn Jahren noch nicht wussten oder konnten

bp10: Zehn Dinge, die wir vor zehn Jahren noch nicht wussten oder konnten

51 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Man muss die Feste fallen lassen, wie man feiern will. Gemäß
diesem Motto feiern wir heute ein Minijubiläum, denn wir haben zu
unserem eigenen Erstaunen bereits zehn Folgen produziert. 
Und um beim Thema - zehn - zu bleiben, besprechen wir heute zehn
Dinge, die die Naturwissenschaft vor zehn Jahren noch nicht
wusste, konnte oder kannte. Die Auswahl erfolgt hierbei entlang
eines persönlichen Begeisterungsgradienten und erhebt keinerlei
Anspruch auf Vollständigkeit. Und so unterhalten wir uns über
Krebs, Corona und Klimawandel, beschäftigen uns mit synthetischer
Biologie und künstlicher Intelligenz, treffen alte Verwandte und
vollständige Genome und legen neue Maßstäbe an Alte Maßeinheiten
und neue Grenzen. Und wer jetzt noch nicht dank verschachtelter
Umschreibungen auf alle zehn Dinge gekommen ist, der muss sich
die Folge wohl doch anhören.

Quellen:

Ding Nummer 1
Jinek, M., et al. (2012), A programmable
dual-RNA–guided DNA endonuclease in adaptive bacterial immunity.
Science. DOI:  10.1126/science.1225829

Bild: CRISPR - Cas9, flickr, CC BY-NC-SA 2.0

Ding Nummer 2
 Schlamminger, S. (2018), Redefining the kilogram
and other SI units. IOP Publishing, 2018.

National Geographic: The Kilogram is forever changed. 2019.
https://www.nationalgeographic.com/science/article/kilogram-forever-changed-why-mass-matters


Ding Nummer 3
 Fredens, J., et al. (2019) Total synthesis of
Escherichia coli with a recoded genome. Nature. DOI:
https://doi.org/10.1038/s41586-019-1192-5

Meng, Fankang, and Tom Ellis. (2020). The second decade of
synthetic biology: 2010–2020. Nature Communications. DOI:
https://doi.org/10.1038/s41467-020-19092-2

New York Times: Scientists Created a Bacteria with a Synthetic
Genome. Is This Artificial Life? 2019.
https://www.nytimes.com/2019/05/15/science/synthetic-genome-bacteria.html


Ding Nummer 4
NASA: 2020 tied for the warmest Year on record. 2020.
https://www.nasa.gov/press-release/2020-tied-for-warmest-year-on-record-nasa-analysis-shows


Ding Nummer 5
 Newick, K., et al. (2017) CAR T cell therapy for
solid tumors. Annual review of medicine. DOI
https://doi.org/10.1146/annurev-med-062315-120245

New Scientist: Gene editing saves life of girl dying from
leukemia, 2015.
https://www.newscientist.com/article/dn28454-gene-editing-saves-life-of-girl-dying-from-leukaemia-in-world-first/


Bild: Killer T-Cells surround a Cancer Cell, flickr, CC BY-NC-ND
2.0

Ding Nummer 6
Gurnett, D. A., et al. (2013). In situ observations of
interstellar plasma with Voyager 1. Science. DOI: 
10.1126/science.1241681
NASA: whats on the record:
https://voyager.jpl.nasa.gov/golden-record/whats-on-the-record/


National Geographic: Voyager I leaves Solar System, 2013,


Support the Show.



--------------
Wer uns unterstützen möchte (Danke!), hat hier die Möglichkeit
dazu: support.biophonpodcast.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: