bp11: Ich bin ganz Bein - Wie Spinnen hören

bp11: Ich bin ganz Bein - Wie Spinnen hören

46 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Spinnen kennt man: Zu viele Beine, zu viele Augen, zu viele
Haare, zu viele Netze in zu weit entfernten Ecken meines
Wohnzimmers. Doch auch abgesehen von ihrer unanständigen Anzahl
an Extremitäten sind Spinnen etwas ganz Besonderes. Wir werfen
darum in dieser Folge einen tiefen Blick in unsere geistige
Schublade mit der Aufschrift "Krabbeltiere", und räumen darin
einmal gründlich auf.  Außerdem gehen wir einem diffusen
Wissensbruchstück nach, welches vielleicht beim Einen oder der
Anderen im Kopf schlummert und lautet: Spinnen hören mit den
Beinen. Gleich vorneweg: Stimmt. Aber wie genau machen sie das
eigentlich? Und kann man das überhaupt hören nennen? Und wenn ja,
was hören Sie? Wie Minielektroden, Ogergesichtige Wurfnetzspinnen
und Zufälle dazu beitragen, diese Frage zu klären, und wie es
sich anhört, wenn man Computerprogramme ein Spinnennetz
simulieren lässt, das erfahrt ihr hier - wenn ihr euch
traut.

Quellen:
New Scientist: The Frequencies of a vibrating spider
web have been made into music. 2021.
https://www.newscientist.com/article/2274185-the-frequencies-of-a-vibrating-spider-web-have-been-made-into-music/


ACS conference 2021: Making music from a spider web.
https://www.youtube.com/watch?v=qBIHztbOAAc&list=PLjdmj19Qw3briq-rasCTd4SboRf0Aa8bl&index=7


TED talk Markus J. Buehler: Turning sound into matter. 2020.
https://www.ted.com/talks/markus_j_buehler_turning_sound_into_matter

 Stafstrom, J., et al., 2020. Ogre-faced,
net-casting spiders use auditory cues to detect airborne prey.
Current Biology . DOI:
https://doi.org/10.1016/j.cub.2020.09.048

Shamble, P., et al., 2016. Airborne acoustic perception by a
jumping spider. Current Biology. DOI:
https://doi.org/10.1016/j.cub.2016.08.041

Su, I., et al., 2018. Imaging and analysis of a three-dimensional
spider web architecture. Journal of The Royal Society Interface.
DOI: https://doi.org/10.1098/rsif.2018.0193

National Geographic: Hören ohne Ohren - ganz normal für diese
Spinnen. 2020.
https://www.nationalgeographic.de/tiere/2020/10/hoeren-ohne-ohren-ganz-normal-fuer-diese-spinnen


New Scientist: Spider listens with its legs to grab flying
insects out of the air. 2020.
https://www.newscientist.com/article/2258445-spider-listens-with-its-legs-to-grab-flying-insects-out-of-the-air/


Klang des Corona-Spikeproteins: Viral Counterpoint of the
Coronavirus Spike Protein, 2019, on soundcloud.
https://soundcloud.com/user-275864738/viral-counterpoint-of-the-coronavirus-spike-protein-2019-ncov


Audiodateien:

Spinnenentz
Su, I. Interactive Spider Web Sonification Recordings. 2021, URI:
https://hdl.handle.net/1721.1/129768

Ausschnitt aus Videoa


Support the Show.



--------------
Wer uns unterstützen möchte (Danke!), hat hier die Möglichkeit
dazu: support.biophonpodcast.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: