#30 Schere Stein Papier

#30 Schere Stein Papier

Bundesliga, 2.Bundesliga & 3.Liga
58 Minuten

Beschreibung

vor 5 Jahren
Zum Beginn sprechen beide über die veränderte Konzentrationsdauer,
die besonders bei jungen Spielern auffällt. Demnach können sich
junge Leute maximal eine halbe Stunde konzentrieren und sind zudem
auch sehr durch ihr Smartphone und Social Media abgelenkt (1:05).
Die beiden Podcast-Macher befassen sich mit den Tabellenletzten der
ersten drei Ligen und besprechen deren Chancen auf den
Klassenerhalt. Momentan stehen Hannover in der Bundesliga,
Ingolstadt in der 2. Liga und Aalen in der 3. Liga auf dem letzten
Tabellenplatz (6:45). Beide befassen sich in der Bundesliga mit
Fortuna Düsseldorf. Der Tabellenelfte hat den Klassenerhalt so gut
wie sicher und am letzten Wochenende beim 3:1 Sieg gegen
Mönchengladbach wieder eine starke Leistung gezeigt. Außerdem
sprechen beide über den Gegner Gladbach, sowie RB Leipzig und
Eintracht Frankfurt und schätzen deren aktuelle Situationen ein
(13:20). Abschließend kümmern sie sich um das bevorstehende
Spitzenspiel in der Bundesliga. Dort hat der BVB vor dem Duell mit
den Bayern einen Last Minute-Sieg gegen Wolfsburg gefeiert. Die
Münchner hingegen kamen beim SC Freiburg nicht über ein 1:1 hinaus.
Dadurch steht Dortmund vor dem direkten Duell nun zwei Punkte vor
den Bayern. Darüber hinaus ist auch der 80 Millionen Transfer von
Lucas Hernandez ein Thema (26:30). Die beiden schauen auch in die
2.Bundesliga, wo der 1. FC Köln einen großen Schritt in Richtung
Aufstieg gemacht hat. Die Kölner gewannen am Samstag gegen Kiel mit
4:0. Der Kampf um Platz zwei und drei ist allerdings noch in vollem
Gange und hochspannend. Dort schwächeln Union Berlin und der FC St.
Pauli momentan, was wiederum den FC Paderborn noch einmal hoffen
lässt (45:15). Zum Abschluss sprechen beide kurz über den Film
„Unser Team - Nossa Chape“ – die dramatische Geschichte, des
brasilianischen Fußballvereins Chapecoense. Der Film setzt sich mit
den Ereignissen rund um den Flugzeug-Absturz im November 2016
auseinander und begleitet das neuformierte Team (53:20).

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: