#37 Malle ist nur einmal im Jahr

#37 Malle ist nur einmal im Jahr

Wochen der Entscheidungen
1 Stunde 28 Minuten

Beschreibung

vor 5 Jahren
Zu Beginn der Folge kümmern sich die beiden um die Bundesliga.
Letztlich hat Bayern München mit einem 5:1-Sieg gegen Eintracht
Frankfurt den 29. Meistertitel der Vereinsgeschichte geholt. Die
Podcast-Macher würdigen die Bayern-Stars Arjen Robben und Franck
Ribery, die im Sommer München verlassen werden und diskutieren über
die Zukunft von Trainer Niko Kovac. Dazu verraten beide auch ihre
Überraschungsteams der Saison (2:10). In der 2.Bundesliga hat der
SC Paderborn nach dem 1. FC Köln den Aufstieg perfekt gemacht. Die
Ostwestfalen schafften den Durchmarsch von der dritten in die erste
Liga trotz einer 1:3 Niederlage am letzten Spieltag bei Dynamo
Dresden, weil Union Berlin beim VfL Bochum nur ein 2:2 schaffte.
Für die Köpenicker geht’s damit in die Relegation. Schuppan und
Umbreit würdigen die Leistung des SC Paderborn und sprechen über
ihre positiven Saison-Überraschungen wie Heidenheim oder Regensburg
(25:00). Dann geht es in die 3. Liga. Dort standen mit dem
Karlsruher SC und dem VfL Osnabrück die direkten Aufsteiger bereits
fest. Spannender war der Abstiegskampf. Neben dem VfR Aalen,
Fortuna Köln und den Sportfreunden Lotte hat es auch Energie
Cottbus erwischt. Die Lausitzer spielten im direkten Duell gegen
Eintracht Braunschweig nur 1:1 und müssen aufgrund der um ein Tor
schlechteren Tordifferenz den bitteren Gang in die Regionalliga
antreten. Schuppan ärgert sich über die Umstände des Abstiegs. Auch
in der 3.Liga ziehen beide Bilanz und sprechen über ihre
Überraschungsteams (40:51). Nach dem Rückblick folgt der Ausblick
im Rasengeflüster. Schuppan und Umbreit schauen auf die
Relegationsspiele zwischen Wehen Wiesbaden und Ingolstadt und
zwischen dem VfB Stuttgart und Union Berlin voraus. Sie sprechen
über das bayerische Pokalfinale zwischen Viktoria Aschaffenburg und
den Würzburger Kickers, an dem Schuppan am Samstag mitwirken wird.
Neben dem DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Bayern München
sprechen die beiden auch über die Favoritenrollen in den
europäischen Endspielen am 29. Mai in der Europa-League zwischen
dem FC Arsenal und dem FC Chelsea sowie am 1. Juni in der
Champions-League zwischen dem FC Liverpool und Tottenham Hotspur
(57:47). Zum Abschluss des Rasengeflüsters gibt es noch einen
Abstecher zum Basketball in die NBA. Schuppan analysiert ein
mögliches NBA-Finale zwischen den Milwaukee Bucks und
Titelverteidiger Golden State Warriors. Außerdem erklärt er den
kommenden Basketball-Star Zion Williamson, der im Draft als erster
Pick zu den New Orleans Pelicans gehen wird (1:17:36). In der
Nachspielzeit verrät Schuppan noch seine Urlaubspläne, empfiehlt
die Sky-Serie „Chernobyl", die die furchtbare Atomkatastrophe von
1986 rekonstruiert. Außerdem erzählte Sebastian seine Empfindungen
über das Ende von „Game of Thrones“, ohne Details über das Ende der
letzten GoT- Staffel zu verraten (1:23:08).

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: