Wer weiß?

Wer weiß?

Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft - mit Europas 1. MUTEXPERTIN Edith Karl
7 Minuten

Beschreibung

vor 5 Jahren

In einem Dorf in China lebte ein Bauer. Der hatte ein Pferd. Und
weil er der einzige Bauer im Dorf war, der ein Pferd hatte,
sagten die Leute im Dorf: "Oh, so ein schönes Pferd, hat der ein
Glück!"


Und der Bauer antwortete: "Wer weiß?!"


Eines Tages brach das Pferd des Bauern aus seiner Koppel aus und
lief weg. Am Abend standen die Leute des Dorfes am Zaun der
leeren Koppel, grinsten ein bisschen schadenfreudig, und sagten:
"Oh der arme Bauer, jetzt ist sein einziges Pferd weggelaufen.“


Der Bauer hörte das wohl und murmelte nur: "Wer weiß?!"


Ein paar Tage später, sah man morgens auf der Koppel des Bauern
das schöne Pferd, wie es mit einer wilden Stute im Spiel hin und
herjagte: sie war ihm aus den Bergen gefolgt. Groß war der Neid
der Nachbarn, die sagten: "Oh, was hat der doch für ein Glück,
der Bauer!"


Aber der Bauer sagte nur: "Wer weiß?!"


Eines schönen Tages im Sommer ritt der Sohn des Bauern auf dem
Pferd. Das halbe Dorf schaute zu, wie er stolz auf dem schönen
Pferd ritt. "Aah, wie hat der es gut!"


Aber plötzlich schreckte das Pferd, bäumte sich auf und der Sohn,
der einzige Sohn des Bauern fiel hinunter und brach sich das
Bein. Und die Nachbarn schrien auf und sagten: "Oh, der arme
Bauer: Sein einziger Sohn!“


Aber der Bauer sagte nur: "Wer weiß?!"


Einige Zeit später weckte wildes Getrappel das ganze Dorf aus dem
Schlaf. Soldaten kamen in das Dorf geritten und holten alle
Jungen und Männer aus dem Bett, um sie mitzunehmen in den Krieg.
Der Sohn des Bauern konnte nicht mitgehen. Und so mancher saß
daheim und sagte: "Was hat der für ein Glück!"


Aber der Bauer murmelte nur: "Wer weiß?!"


 


Der Bauer handelt anders als die meisten Menschen. Wie schnell
bilden viele menschen sich eine Meinung zu Vorkommnissen und zu
dem, was andere tun. Oft sogar, ohne vorher nachzudenken über
das, was wir wahrgenommen haben. Die Fakten alleine wirken
meistens zu unspektakulär um darüber zu sprechen. Die meisten
Menschen wollen über etwas sprechen.


Am liebsten über andere Menschen.


Den meisten fällt es gar nicht auf, wie sehr sie vorhandene
Fakten interpretieren, ihre eigene Meinung dazu fügen, etwas
weglassen, Schadenfreude entwickeln und ausdrücken. Nur sehr
selten freut sich jemand aufrichtig über das Glück oder gutes
Gelingen eines Vorhabens anderer. Jedenfalls aber wird viel
geredet.


Der einfache Bauer in der Geschichte redet nur wenig. Er
beurteilt diese Vorfälle nicht. Er weiß, dass niemand das Gesamte
im Leben sehen kann, sondern nur immer einen Vorfall nach dem
anderen.


 


Er sagt lediglich immer wieder dieselben 2 Worte. „Wer weiß?“
Mehr ist auch nicht nötig.


So weise handelt der alte Bauer.


Und wenn Dir wieder einmal etwas passiert, das Du gar nicht
magst, beurteile es nicht gleich. Wer weiß    ob
es wirklich so schlimm ist?


Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem
Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch
auf www.facebook.com/erfolgsorientiert Herzlich grüßt Dich Deine
Edith :)   Abonniere den Podcastkanal dann bist Du immer
topaktuell Informiert    

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: