#165 So funktioniert Instagram - ein Blick hinter die Kulissen. Interview mit Irina Engelke

#165 So funktioniert Instagram - ein Blick hinter die Kulissen. Interview mit Irina Engelke

“Es bedeutet nicht einfach nur ‘Bilder posten’.” Für die Social Media Influencerin und Bloggerin Irina Engelke alias fashionambit ist Instagram ein Geschäftsmodell. Im Interview verrät sie ihre Erfolgsgeheimnisse und gibt Unternehmen Tipps...
39 Minuten

Beschreibung

vor 6 Jahren

“Es bedeutet nicht einfach nur ‘Bilder posten’.” Für die
Social Media Influencerin und Bloggerin Irina Engelke alias
fashionambit ist Instagram ein Geschäftsmodell. Im Interview
verrät sie ihre Erfolgsgeheimnisse und gibt Unternehmen Tipps für
eine höhere Reichweite.


Ein erfolgreicher Instagram Account lebt von seinem Content.
Irina empfiehlt eine Mischung aus hoher Qualität und Emotionen.
Die Verbindung zum Produkt wird auf Instagram nicht durch den
direkten Verkauf, sondern durch das Storytelling erzeugt. So
können sich die User gut mit der Personenmarke identifizieren.
Professioneller Content ist laut ihr leicht erstellbar. Irina
postet hauptsächlich Bilder. Videos finden sich in ihren
Insta-Stories. Hier berichtet sie in kurzen Eindrücken über ihren
Alltag. Unternehmen empfiehlt sie hauptsächlich Video-Content.
Aber lohnt sich der Aufwand heute überhaupt noch? Schließlich
gibt es zu jedem Themengebiet bereits Influencer. Laut Irina ist
es heute leichter, in den sozialen Netzwerken zu wachsen, da die
nötigen Strategien und Tools mittlerweile für jeden zugänglich
sind. Sie selbst musste zu Beginn ihrer Karriere viele Wege
ausprobieren und viel investieren.


Instagram: Ein Fulltime-Job


Der Beruf des Instagram Influencer ist arbeits- und
planungsintensiv – ein echter Fulltime-Job. Irina hat durch ihr
Masterstudium in BWL eine gute Grundlage. Sie weiß, wie die
Strukturen und Prozesse in einem Unternehmen funktionieren. Als
Unternehmerin hat Irina eine Assistenz. SEO und PR übernehmen
dritte Firmen. Auf Events erscheint sie persönlich. Das bringt
viele Reisen mit sich. Irinas Content setzt sich in der Regel aus
einem Post am Tag und ihren Insta-Stories zusammen. Während die
Posts geplant und vorproduziert werden, entstehen die Stories
meist spontan. Das Equipment für Instagram Content unterscheidet
sich je nach Account: Für eine Personenmarke und
Social-Media-Anfänger genügt das Smartphone mit einer guten
Kamera. Auf diese Weise erzeugter Content zeugt von Authentizität
und Persönlichkeit und kommt dementsprechend besser an. Von
großen Unternehmen hingegen erwarten die User professionelle
Imagefilme.


Reichweite durch Mehrwert und Interaktion


Zwei Stunden in der Woche nimmt sich Irina Zeit für
Direktnachrichten an ihre Followers. Postet sie einen Beitrag,
beantwortet sie die eintreffenden Kommentare in der ersten
Stunde. Das gefällt den Usern und dem Algorithmus. Posts mit
hoher Interaktivität werden eher gezeigt. Deshalb ist Irina auch
überzeugt davon, dass sich niemand Sorgen um eine sinkende
Reichweite machen muss, wenn er den Usern einen Mehrwert liefert
und mit ihnen interagiert. Viele Unternehmen hätten den Fehler
gemacht und auf Facebook Einbahnstraßen Kommunikation betrieben.
Auf Instagram aber ist Kommunikation in beide Richtungen Gang und
Gebe. Ebenfalls rät Irina jedem Unternehmen, Reichweite durch
gekaufte Werbung zu erzielen, da diese die Menschen erreicht.
Welche Vorteile die Insta-Stories für werbetreibende Unternehmen
haben, welche Zukunft Irina für Instagram und Facebook sieht und
wie ihr der Spagat zwischen Privatsphäre und Öffentlichkeit
gelingt, hörst du in dieser Episode.


 


Shownotes:


Erfolgsgeheimnis Content [1:23]

Ist der Social-Media-Zug abgefahren? [5:24]

Instagram als Beruf [8:12]

Zeitplan und Equipment [12:30]

Interaktion [18:24]

Reichweite generieren [21:20]

Wie geht es weiter? [29:13]

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: