Mergers & Acquisitions Landschaft Österreich

Mergers & Acquisitions Landschaft Österreich

Wie steht es 2020 um die M&A Landschaft Österreich und welche Trends zeichnen sich für die Zukunft ab?
21 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Doris Dobida (Marktverantwortliche Deutschland, Austrian Business
Agency), im Gespräch mit Stefanie Zrinyi (Stefanie Zrinyi, Managing
Director LilO Ventures, Co-Founder Austrian Angel Investors
Association) Trends: 1) Ernst & Young EY M&A Index 1.
Halbjahr 2020: • Zahl der Transaktionen in Österreich sinkt
coronabedingt im ersten Halbjahr 2020 von 153 auf 133 • Volumen in
Österreich steigt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hingegen von
4,4 Milliarden Euro auf 8,2 Milliarden Euro • Anstieg von rund 86
Prozent ist vor allem auf vier „Blockbuster“-Deals zurückzuführen –
Borealis-Deal der OMV ist mit über 4,1 Milliarden Euro bislang
größte Übernahme des Jahres • Die meisten Übernahmen fanden im
ersten Halbjahr 2020 im Industriesektor statt, auch
Technologieunternehmen rücken stärker in den Fokus • Mit Jahresende
wird steigende Anzahl an „Distressed“-Verkäufen aufgrund von
finanziellen Schieflagen oder Restrukturierungen erwartet EY
M&A Index 2019:
file:///C:/Users/dob.ABADOM/Downloads/ey_ma_index_austria_2019.pdf
EY Ausblick: 2021 wird starker Anstieg von Firmenübernahmen
erwartet
https://www.trendingtopics.at/ma-2021-wird-starker-anstieg-von-firmenuebernahmen-erwartet/
2) Boston Consulting Group BCG: M&A-Markt erholt sich nach
Kriseneinbruch – Aktivitäten in Österreich unter Niveau der
Finanzkrise • Pandemie lässt Gesamtwert globaler Transaktionen im
ersten Halbjahr 2020 um 50 Prozent einbrechen – nur 15 Megadeals •
BCG-Langzeitanalysen zeigen: Abschwung bietet vielversprechende
Gelegenheiten für Käufer • Neue BCG-Studie prognostiziert starken
Anstieg bei Kooperationen und Beteiligungen („alternativen
Dealformen“) 3) Dorda: • Covid-19 stellt votr allem
grenzüberschreitende M&A-Transaktionen vor große
Herausforderungen • Ende eines Verkäufermarktes? • Trend: Mehr
M&A Deals nach Corona https://www.dorda.at/news/covid-19-M%26A
4) BDO: Unternehmenstransaktionen zwischen 1. Jänner und 30. Juni
2020 DACH 2020 :
https://www.bdo.at/getmedia/f1e57042-c6dd-499b-86b4-b9258497dd98/Grafik-Horizons_20201014.png.aspx
5) Deloitte Deloitte M&A-Tracker:
https://www2.deloitte.com/at/de/seiten/finance/artikel/ma-deal-tracker.html
6) Oaklins TJP Corporate Finance GmbH Information Technology
M&A Outlook 2020 (DACH):
https://d21buns5ku92am.cloudfront.net/68804/documents/41999-1586332828-Oaklins%20Austria_ICT%20Outlook%202020-7d941f.pdf
Organisationen: Austrian Angel Investors Association, AAIA
https://aaia.at/ Austrian Private Equity and Venture Capital
Organisation, AVCO: https://avco.at/ LilO Ventures, Dr. Stefanie
Zrinyi: http://www.liloventures.com/ Sie haben Interesse am
Wirtschaftsstandort Österreich? Egal ob als Unternehmen, Fachkraft
oder Filmschaffender, die Austrian Business Agency ist ihr
Ansprechpartner. Wissenswertes rund um den Standort Österreich,
Förderungen, die Ansiedlungs- und Unternehmenslandschaft und die
ein oder andere Anekdote. All das erwartet Sie bei Wirtschaft im ¾
Takt, ein Podcast im Dialogformat mit Experten und Expertinnen aus
der österreichischen Wirtschaftswelt, moderiert von Dr. Doris
Dobida (Direktorin Mittel- und Norddeutschland in der Austrian
Business Agency ABA). Fragen/Anregungen/Kommentare wenden Sie bitte
direkt an podcast@aba.gv.at

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: