Küstory 8.2 | Max Planck und das Kriegsende

Küstory 8.2 | Max Planck und das Kriegsende

Gast: Marco Büchmann (Kiel)
17 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Die Ereignisse der letzten Kriegsjahre machten auch vor einem
großen Wissenschaftler wie Max Planck nicht halt. 1943 wurde auch
seine Wohnung in Berlin-Grunewald zerstört, wodurch auch große
Teile seiner privaten Unterlagen verloren gingen. Planck selbst
floh nach Göttingen, wo er eine notdürftige Unterkunft fand. Im
Gespräch mit Laura erzählt der Kieler Student Marco Büchmann vom
Schicksal Max Plancks in den letzten Kriegsmonaten. Diese Episode
entstand als Ergebnis des praxisorientierten Seminars "Max Planck
in Kiel. Sicherung, Sichtung und Auswertung seines unbekannten
Nachlasses", das im Wintersemester 2022/23 am Historischen Seminar
der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel angeboten wurde. Da wir
Küstory als Forum für eine breite Vielfalt an der
Auseinandersetzung mit der Regionalgeschichte verstehen, haben wir
uns kurzfristig entschlossen, dem Thema Max Planck eine ganze
Trilogie zu widmen. Die einzelnen Episoden können zwar losgelöst
voneinander gehört werden. Solltet ihr jedoch noch nichts im
Nachlass gehört haben, so beginnt doch am besten bei unserem
Gespräch mit Anne Krohn und Michael Bonitz!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: