03 - Was bedeutet Denkmalschutz für Dich als FachwerkhauseigentümerIn?

03 - Was bedeutet Denkmalschutz für Dich als FachwerkhauseigentümerIn?

12 Minuten
Podcast
Podcaster
Du hast ein Fachwerkhaus? Du planst ein Fachwerkhaus zu kaufen ? Du arbeitest am Fachwerkhaus?

Beschreibung

vor 3 Monaten

Herzlich willkommen beim FachwerkPodcast.


Was bedeutet Denkmalschutz für Dich als
FachwerkhauseigentümerIn?

Und wie ist er entstanden? Hier eine Einführung in den
Denkmalschutz.

Die Grundlage unserer Denkmalschutzgesetze ist die Charta von
Venedig die 1964 verfasst wurde.

1975 war das Europäische Denkmalschutzjahr und Anfang der 80er
Jahre wurden dann die Denkmalschutzgesetze in Deutschland auf
Landesebene verabschiedet.

Für Dich ist im Normalfall die untere Denkmalbehörde zuständig
und sie darf je nach Landesdenkmalrecht alleine entscheiden oder
im Einvernehmen mit dem Fachamt.

Ich erläutere Dir auch die Kriterien der Unterschutzstellung und
welche Auswirkungen der Denkmalschutz für Dich als Eigentümer
hat.




Abonniere jetzt den Fachwerk Podcast in Deinem Player, um keine
neue Folge zu verpassen.

Und ich freue mich natürlich über Deine Bewertung im Podcast
Player.


Nimm gerne Kontakt zu mir auf über das Kontaktformular:

https://www.fachwerkpodcast.de/feedback


Oder direkt ne Mail an: fachwerkscheune@posteo.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: