#195 Wie geht interreligiöser Dialog? Und wozu ist der gut? (m. Dr. Christoph Goßmann)

#195 Wie geht interreligiöser Dialog? Und wozu ist der gut? (m. Dr. Christoph Goßmann)

60 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Jahr
Über den eigenen Glauben zu reden, fällt manchem an sich schon
nicht leicht. Aber dann auch noch mit Angehörigen anderer
Religionen? Wie macht man das? Und wozu soll das gut sein? Wir
haben darüber mit einem Fachmann gesprochen: Dr. Christoph Goßmann
lehrt an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit &
Diakonie, ist Beauftragter des Kirchenkreises Hamburg-Ost für den
christlich-jüdischen Dialog und Vorsitzender des Vorstandes der
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Hamburg. Er
engagiert sich seit langem für den Dialog zwischen Muslimen, Juden
und Christen und hat darüber zahlreiche Texte veröffentlicht. Wir
wollten von ihm wissen, warum er sich so für das Thema
interessiert, wie er selbst mit Angehörigen anderer Religionen
redet, wie man dabei mit Differenzen umgeht und wie er zur
fundamentalistischen Kritik am Dialog steht. Unsere vorletzte Folge
vor der Sommerpause: Lohnt sich!

Weitere Episoden

#238 Verzaubert und behext
1 Stunde 55 Minuten
vor 2 Wochen
Cobains Erben 77: #vogelgate bei Hossa Talk
1 Stunde 42 Minuten
vor 1 Monat
#236 Das große Hossa-Beben!!!1!
1 Stunde 35 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Teebeutel
Pliezhausen
15
15
:
: