Völkerrecht im Fokus

Völkerrecht im Fokus

Eine Einführung in die Bedeutung des Völkerrechts
24 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Hast Du dich jemals gefragt, wie die Weltgemeinschaft auf
internationaler Ebene zusammenarbeitet? Oder wie Konflikte zwischen
Staaten geregelt werden? In dieser Podcast-Folge von „Ultima
Irratio – Fragen von Krieg und Frieden“ untersuchen wir zusammen
mit Dr. Robert Böttner von der Uni Erfurt das Völkerrecht und seine
Bedeutung in der internationalen Zusammenarbeit. Wir werfen einen
Blick auf die Rolle des Völkerrechts bei der Lösung von Konflikten,
dem Schutz von Menschenrechten und der Förderung des Friedens. Von
den Vereinten Nationen bis hin zu den Verträgen und Konventionen,
die das internationale Verhalten regeln, beleuchten wir die
grundlegenden Prinzipien und Mechanismen des Völkerrechts.
Interessieren Dich diese Themen, dann hör doch gleich mal rein!
'Ultima Irratio' ist ein Projekt des FSR Staatswissenschaften der
Universität Erfurt, finanziert vom Studierendenrat. Hier findet ihr
uns auch auf anderen Websites:
[Instagram](https://www.instagram.com/ecb.podcast/)
[YouTube](https://www.youtube.com/@ECBPodcastUniErfurt)

Weitere Episoden

Ist Kriegsgewalt überwindbar?
29 Minuten
vor 5 Monaten
Psychologie der Kriegsgewalt
30 Minuten
vor 6 Monaten
Militär in der Klimakrise
37 Minuten
vor 7 Monaten
Humanitäre Hilfe in der Krise
38 Minuten
vor 9 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: