Enrico Karnstädt, wie kann die Zukunft des Freelancings aussehen und weshalb ist eine Startup Kultur so wichtig?

Enrico Karnstädt, wie kann die Zukunft des Freelancings aussehen und weshalb ist eine Startup Kultur so wichtig?

31 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

In der heutigen Folge "How to fail while Start-Up" unterhalte ich
mich mit Enrico Karnstädt.


Er war einer der ersten Mitarbeiter des mittlerweile ersten
Decacorns (Startup über 10 Mrd. Bewertung) "Celonis" und hat
während der Covid 19 Pandemie sein eigenes Startup "Casana"
gegründet. 


Sie haben eine Lösung für Unternehmen und speziell
schnell-wachsende Startups, welche in bestimmten Phasen die
Kapazitäten mit wirklich guten Freelancern erweitern möchten. Das
schaffen sie durch ein Casana-eigenes System, welches dem
Unternehmen die Arbeit abnimmt, Freelancer selbst zu interviewen,
prüfen etc. und dem Unternehmen Zeit und Ressourcen spart.


Wir sprechen auch darüber, wie wichtig die Kultur von Startups,
besonders in der Pandemie ist und wie das Casana Team es schafft,
Mitarbeiter über die ganze Welt verteilt zu verbinden.


Viele interessante Herausforderungen/Probleme und die zugehörigen
Learnings teilt er in dieser Folge mit euch und jetzt hoffe ich,
dass du auch einiges aus Enricos Learnings mitnehmen und wünsche
dir viel Spaß bei der neuen Folge!


------------------------------------------


Enrico findet ihr hier:


LinkedIn: linkedin.com/in/enricokarnstaedt


Instagram: instagram.com/enrico.eiche


Casana: casanatech.com


--> Mich könnt ihr hier finden:


LinkedIn: linkedin.com/in/joel-heil-escobar


Instagram: www.instagram.com/joelheile


Twitter: twitter.com/joelheile

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: