Christoph Dyllick-Brenzinger, was sind deine Tipps für gemeinsame Unternehmen mit internationalen Partnern (Joint Ventures)?

Christoph Dyllick-Brenzinger, was sind deine Tipps für gemeinsame Unternehmen mit internationalen Partnern (Joint Ventures)?

34 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Christoph Dyllick-Brenzinger, was sind deine Tipps für ein
Unternehmen mit internationalen Partnern (Joint Ventures)? In der
heutigen Folge How to fail while Startup sprechen Christoph und ich
über seine 3 Unternehmen: Ionas, Datamate und Seatable, welche er
zusammen mit seinem Bruder gegründet hat. Der Fokus liegt besonders
auf der neusten Gründung Seatable, da es ein Joint Venture mit
chinesischen Partnern ist. Wir sprechen gemeinsam über
Herausforderungen, die in internationalen Kooperationen kommen
können. Auch wie sich beispielsweise die Arbeitsweisen und
Verhaltensweisen zwischen den chinesischen und deutschen Teams
unterscheiden. Mit Seatable kann man in die Zukunft von
Tabellenplattformen kommen. Es ist eine Low code Plattform, die
besonders auf Automatisierungen setzt und auf einem on premise
Ansatz aufbaut, um Unternehmen die Hoheit über eigene Daten zu
geben. Welche Kompetenzen müssen seine Mitarbeiter:innen
mitbringen? Welche Aufgaben stellt er seinen Bewerber:innen im
Bewerbungsprozess neben dem reinen Gespräch? Weshalb haben sich die
Brüder gegen Investments in ihren Unternehmen entschieden und diese
geboostrapt? Mit Christoph sprechen wir auch darüber, wie wichtig
es ist sich mit einem Thema zu beschäftigen, welches man auslagern
möchte. Auch um Abwägen zu können, was man überhaupt für eine
Lösung von einem Freelancer oder einer Agentur braucht. Welche
Tipps und Learnings hat Christoph aus seinen Problem und
Herausforderungen mitnehmen können? Diese und viele weitere teilt
er in der heutigen Folge, sowie seine Tipps für euch

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: