Lelia König, was muss man bei einem Hardware Startup unbedingt beachten?

Lelia König, was muss man bei einem Hardware Startup unbedingt beachten?

40 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

In der heutigen Folge How to fail while Startup sprechen Lelia
und ich über ihr Hardware Startup Dashfactory und ihr Produkt
DASHBIKE. 


Aufgrund vieler gefährlicher Situationen im Training hat sie sich
vor 2,5 Jahren mit ihrem Partner Sandro entschieden DASHBIKE zu
entwickeln. Einer smarten Dashcam speziell für das Fahrrad mit
vielen Features, die euch das Leben als Fahrradfahrer:in
einfacher und sicherer machen.


Wir sprechen besonders über den Prozess von ihrem ersten MVP bis
zum fertigen Produkt. Dort teilt sie ihre do's and don'ts bei
Herstellern und auf was man unbedingt achten sollte, wenn man ein
Hardware Startup aufbaut. Ganz nach dem Motto: You can't update
hardware :)


Lelia erzählt auch wie ihr finanzieller Weg war und wie sie nicht
nur bei VCs/Business Angels, sondern auch beim Land Geld raisen
konnten. Es gibt viele tolle Startup Initiativen, die sie
vorstellt. 


Bei Dashfactory haben sie sich ein sehr diverses Team aufgebaut.
Sie erzählt dort die Schwierigkeiten, auf die man stoßen kann,
wenn man von einem kleinen Team langsam wächst und auf was man im
Verhältnis achten sollte. 


Aktuell rollen sie ihr Konzept von DASHTRACK in Mailand aus. Wir
sprechen über ihren Ansatz Städte mit den Daten aus DASHBIKE
sicherer zu machen und gefährliche Spots sicherer für alle
Verkehrsbeteiligte zu machen.





Welche Tipps und Learnings hat Lelia aus ihren Problem und
Herausforderungen mitnehmen können?
Diese und viele weitere teilt sie in der heutigen Folge, sowie
ihre besten Tipps für euch.





------------------------------------------


Lelia findet ihr hier: 


LinkedIn 


Instagram 


DASHBIKE


DASHFACTORY





-> Mich könnt ihr hier finden: 


LinkedIn


Instagram


Website

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: