35. Folge - Pencast und Serious Games im Unterricht

35. Folge - Pencast und Serious Games im Unterricht

Kompetenzleehre Pflegeausbildung - der Podcast für Lehrende in der generalistischen Pflegeausbildung
44 Minuten
Podcast
Podcaster
Kompetenzleehre Pflegeausbildung - Der Podcast für Lehrende in der generalistischen Pflegeausbildung

Beschreibung

vor 1 Jahr

Kompetenzleehre Pflegeausbildung - der Podcast für Lehrende in
der generalistischen Pflegeausbildung


Wir sind wieder da!


Inhalt der Folge:




wie kann Unterricht dem digitalen Zeitgeist entsprechen?




wie sinnvoll sind Pencast und Serious Games in der
theoretischen Pflegeausbildung?




Quellen:


Fringer, A. & Gleiser, C. (2023). „Pflege ist … übersetzen!“
Einsatz von Grafiken und Filmen zur Förderung von Open Education.
Padua Fachzeitschrift für Pflegepädagogik, Patientenedukation und
-bildung. 18(1), 41–49. https://doi.org/10.1024/1861-6186/a000718


Schuberl, F. (2023). Lernen mit Serena Supergreen. Didacta
Sonderausgabe Didacta digital. 23(1), 14-17. Zu finden unter
https://avr-emags.de/emags/didactaDIGITAL/didactaDIGITAL_0123/#0


Serious Games:


The Blood Typing Game (auf Englisch):
https://educationalgames.nobelprize.org/educational/medicine/bloodtypinggame/


Take Care App (virtuelles Pflegeheim):
https://www.esf.de/SharedDocs/MeldungenNL/Newsletter/2020/nlpflegeapp.html


Wir sind neben der Website www.kompetenzleehre.com auch zu finden
auf Instagram, Facebook und Twitter! Einfach "kompetenzleehre"
suchen!


Oder schreibt uns auf klpa.podcast@gmail.com!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: