ENERGIE UPDATE #22: Regierung pusht heimische Rohstoffe – was heißt das für die Modernisierung des Bundesbergrechts?

ENERGIE UPDATE #22: Regierung pusht heimische Rohstoffe – was heißt das für die Modernisierung des Bundesbergrechts?

22 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Heimische Rohstoffe stehen bisher kaum im Fokus der Öffentlichkeit,
obwohl sie im Kontext von Klimaschutz und Transformation eine
zentrale Rolle spielen. Die Bundesregierung hat Anfang 2023 ein
strategisches Eckpunktepapier zu einer nachhaltigen und resilienten
Rohstoffversorgung vorgelegt, in der sie betont, dass der
Rohstoffabbau in Deutschland am besten die Versorgung sichert und
die Einhaltung unserer hohen Umwelt- und Sozialstandards
garantiert. Wie ernst meint Deutschland es damit, unnötige
Abhängigkeiten zu reduzieren? Gelten die strategischen Überlegungen
der Bundesregierung konsequent auch für Energierohstoffe wie Erdgas
und Erdöl? Und was heißt das für die avisierte Modernisierung des
Bundesbergrechts? Das beleuchten wir im aktuellen ENERGIE UPDATE
mit Dr. Ludwig Möhring. Er ist überzeugt: „Solange wir in
Deutschland Erdgas und Erdöl nutzen, sollte die heimische
Produktion einen Beitrag leisten, und zwar genau aus den Gründen,
die das Eckpunktepapier der Bundesregierung für Rohstoffförderung
festschreibt.“

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: