Q&A – Nutzerfragen zum Thema Agile Leadership | High Performance Leadership #15

Q&A – Nutzerfragen zum Thema Agile Leadership | High Performance Leadership #15

Herausforderungen und Voraussetzungen der Implementierung von Agilität in Führungspositionen
29 Minuten

Beschreibung

vor 5 Jahren
Wie baut man Vorbehalte gegenüber agilen Arbeitsmethoden bei
Mitarbeitern ab? Wie vereinbart man "agile" Ziele zwischen
Führungspersonen und Mitarbeitern? In einer lehrreichen
Q&A-Session beantwortet Stefan einige Fragen unserer Nutzer zum
Thema Agile Leadership und wie man agile Arbeitsmethoden auch in
Führungspositionen implementiert. Du erfährst... 1)…wie man agile
Führungsmethoden umsetzt 2)…wie man auch "alte Hasen" von agilen
Methoden überzeugt 3)…wie agile Ziele vereinbart werden sollten
4)…welche Gründe gegen agile Methoden sprechen "High Performance
Leadership": Wir machen dich zur High Performance Führungskraft:
Bei „High Performance Leadership” erfährst du, welche Potenziale in
deiner Führung stecken. Ob für dein gesamtes Unternehmen oder für
dein Team – mit diesem Podcast katapultierst du deinen Führungsstil
auf ein neues Level. __________________________ ||||| PERSONEN
||||| Stefan Lammers, Führungsexperte & Gründer des
Beratungs-Unternehmens SLBB —
https://www.linkedin.com/in/stefan-lammers-403b0913/ Moderation:
Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt —
https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/
__________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 |
Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema ab 02:36 | Was ist agile
Führung? ab 05:53 | Frisst agiles Leadership klassisch
hierarchische Strukturen? ab 06:42 | Welche Hausaufgaben müssen
agile Leader gemacht haben? ab 08:31 | Gedankenspiel: Die Plattform
auf dem Berg ab 13:29 | Kann man agile Arbeit skalieren? ab 14:54 |
Wie überzeugt man alte Hasen von Agilität? ab 16:59 | Gute Gründe,
um sich der Agilität zu verweigern ab 18:08 | Wie baut man
Vorbehalte bei Mitarbeitern ab? ab 19:14 | Wie sollten agile Ziele
vereinbart werden? ab 21:26 | Wie man Konflikte richtig klärt ab
22:30 | Wie nehme ich mir die Angst vor Personal? ab 23:55 | Welche
Fragen muss das Team lösen und welche nicht? ab 24:42 | Agilität
versus Zahlengetriebenheit im Unternehmen ab 26:51 | Stefans
Erfahrungen mit hybriden Modellen __________________________

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: