Cardano: Was die drittgrößte Blockchain besser als Bitcoin und Ethereum machen will

Cardano: Was die drittgrößte Blockchain besser als Bitcoin und Ethereum machen will

26 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Im August, also noch gar nicht so lange her, ist es passiert:
Cardano und dessen ADA-Token sind nach Marktkapitalisierung zur
dritt wichtigsten Blockchain der Welt aufgestiegen. Dann kam bald
das Alonzo-Upgrade, was erstmals Smart Contracts auf der
Blockchain ermöglicht - und unter Anhängern als Aufbruch in eine
neue Ära gilt. Denn nun werden DeFi-Anwendungen wie DEX,
Stablecoins oder Lending-Protokolle möglich, die man bisher eher
aus der Welt von Ethereum kennt.


Lars Brünjes, der bei der Entwicklerfirma Input
Output, die wesentlich die Entwicklung von Cardano antreibt, als
Education Director tätig ist, spricht im großen Podcast-Interview
über:


- welche Neuerungen das Alonzo-Upgrade auf die Cardano-Blockchain
bringt


- welche DApps sich Nutzer künftig bei Cardano erwarten können


- wie er als Entwickler Menschen auf dere ganzen Welt die
Programmiersprache Haskell beibringt


- wie Proof of Stake bei Cardano funktioniert


- was Cardano von Ethereum unterscheidet


- wie dezentral Cardano ist


- wie hoch der Energiebedarf von Cardano im Vergleich zu Bitcoin
ist


- ob Staking die "Reichen noch reicher" macht - oder auch nicht


- welche Rolle Charles Hoskinson bei Cardano künftig einnehmen
wird





Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann abonniere unseren Podcast
bei:


- Spotify


- Apple Podcast


- Google Podcasts


- Amazon Music


- Anchor.fm


und besuche unsere News-Portale


- Trending Topics


- Tech & Nature


Danke fürs Zuhören!
--- Send in a voice message:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/trending-topics/message

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: