Don't stop me now: Kultur und Freizeit selbst gemacht

Don't stop me now: Kultur und Freizeit selbst gemacht

38 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

In der heutigen Folge dreht sich alles um Kulturarbeit. Bettina
Arasin von der Brelinger Mitte und Nicoleta Ion, die
Organisatorin der Gartenkonzerte erzählen uns von ihrem
Engagement in der Kulturarbeit, wie wichtig diese Arbeit für den
Zusammenhalt eines Dorfes ist und beantworten die wichtige Frage:
Wie viele Wedemärkerinnen und Wedemärker braucht man eigentlich
um ein Konzert zu veranstalten?

Hier könnt ihr sie finden:
Brelinger Mitte: Veranstaltungen | Brelinger Mitte
(brelinger-mitte.de)
Nicoleta Ion: Nicoleta Ion Pianistin und Spezialistin für
Hammerflügel (nicoleta-ion.de)


Und auch hier kann man sich in der Wedemark für Kultur
engagieren:

imago Kunstverein
Bürgerinitiative Offene Kultur Werkstatt
Kinder- und Jugendkunstschule
Richard-Brand-Heimatmuseum
Die Kultur- und Dorfverschönerungsvereine der Ortsteile

Einen guten Überblick und Beratung zum Engagement in der Kultur
gibt die Kulturbeauftragte der Gemeinde Angela von Mirbach:
Telefon: 05130 581-274
E-Mail: angela.von.mirbach@wedemark.de

Ihr erreicht uns im Mehrgenerationenhaus, Gilborn 6 in
Mellendorf
oder unter 05130 97 44 511
oder freiwilligenagentur@wedemark.de




Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: