Erdkabel oder Freileitung?

Erdkabel oder Freileitung?

Was haben Erdkabel und Freileitungen gemeinsam? Richtig, sie sind die Autobahnen unseres Stromnetzes. Doch was des einen Vorteil ist, ist gleichzeitig des anderen Nachteil. Daher müssen wir als Übertragungsnetzbetreiber die Gegebenheiten vor Ort abw�..
22 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Was haben Erdkabel und Freileitungen gemeinsam? Richtig, sie sind
die Autobahnen unseres Stromnetzes. Doch was des einen Vorteil ist,
ist gleichzeitig des anderen Nachteil. Daher müssen wir als
Übertragungsnetzbetreiber die Gegebenheiten vor Ort abwägen und
entscheiden, wann es Sinn macht, ein Erdkabel zu verlegen bzw. eine
Freileitung zu bauen. Oftmals ist es sogar ein Zusammenspiel aus
beiden Technologien. Der Übergang von einer Übertragungsart auf die
andere erfolgt über eine Kabelübergangsanlage, die sogenannte KÜA.
Zusammen mit seinem Team stellt unser Asset Manager Florian Martin
sicher, dass die Systeme elektrotechnisch einwandfrei
funktionieren. Welcher der beiden Transportwege nun das bessere
Übertragungsmedium ist und ob sie sogar in Konkurrenz stehen,
erfahrt ihr in der neuesten Episode von #entlangdesstroms Jetzt
reinhören und Kanal abonnieren! JOB-Alert: Du brennst genauso für
die Technik der Energieübertragung wie unser Kollege Florian Martin
und möchtest in unserem Asset Management Fuß fassen? Dann komm in
unser Team und bewirb Dich auf eine von vielen spannenden Stellen
unter karriere.tennet.eu

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: