Folge #32 - Krise der Kultur oder Kultur der Krise - Auswärtige Kulturpolitik in Zeiten von Covid-19

Folge #32 - Krise der Kultur oder Kultur der Krise - Auswärtige Kulturpolitik in Zeiten von Covid-19

Die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik (AKBP)…
39 Minuten
Podcast
Podcaster
Außenpolitik auf die Ohren! Der „Podcast von Pos…

Beschreibung

vor 4 Jahren
Die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik (AKBP) Deutschlands
stellt die Förderung von Begegnungsorten, Austauschmöglichkeiten
und Kommunikationsräumen in den Mittelpunkt. Was bedeutet es für
diesen Ansatz, wenn als Reaktion auf den Covid-19-Virus physische
Begegnungen kaum mehr stattfinden können, Kultureinrichtungen
geschlossen werden und grenzüberschreitender Austausch praktisch
zum Erliegen kommt? Wie gehen die Partner und Mittlerorganisationen
der AKBP mit dieser Herausforderung um? Wird die kulturelle Deutung
und Verarbeitung der Covid-19-Krise zu mehr globaler Solidarität
oder mehr Abschottung führen? Über diese und andere Fragen sprechen
wir in dieser neuen Folge unseres Podcasts vom Posten mit Andreas
Görgen, dem Leiter der Abteilung für Kultur und Kommunikation im
Auswärtigen Amt. Es geht um die Herausforderungen und die
Potenziale von Kultur und um eine mögliche Kultur der Krise, die
maßgeblich über die langfristigen Folgen der Pandemie für unsere
Gesellschaften mitentscheiden wird.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: