#2 Es schreit nach Chancengerechtigkeit

#2 Es schreit nach Chancengerechtigkeit

32 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Wundert’s dich, dass die Geburtenrate zurückgeht? Dabei sind die
Ursachen in Südtirol weniger zu suchen in den nicht ganz so
rosigen Zukunftsaussichten aufgrund der Klimakrise … ja, auch die
machen wenig Lust auf Fortpflanzung. Aber noch viel mehr ist die
unbezahlte Care-Arbeit das große Thema, mit all ihren Folgen:
schlechte Absicherung, Rentenfalle (Frauen beziehen rund die
Hälfte einer männlichen Durchschnittspension!), Einbußen im
beruflichen Werdegang, Ungleichgewichte zwischen den
Geschlechtern. Gar nicht zu reden von der Unvereinbarkeit von
Erwerbsarbeit im klassischen Vollzeit-Stil und Familie.
Wo soziale Gerechtigkeit hintangestellt wird, ist die Kluft
zwischen Frauen und Männern groß und wächst jene zwischen
Menschen mit und Menschen ohne Kinder. Signale für den Missstand
(u.a. der Fachkräftemangel) gibt es genug. Doch wie resetten wir
das System? Wo bleibt die Lobbyarbeit fürs Soziale? 


Die Sozialpädagogin und Soziologin Christa
Ladurner koordiniert die Allianz für Familie im Forum
Prävention und befasst sich seit bald dreißig Jahren mit dem
vernachlässigten Bildungs- und Betreuungsbereich in unserer
Gesellschaft. Sie stellt die Frage nach seinem Stellenwert, nach
neuen Zeit-Modellen, hadert mit alten männlichen Mechanismen der
Politik und macht einen groben systemischen Fehler aus, einer
Südtiroler Wohlstandsgesellschaft ohne Wohlbefinden.


Foto: Forum Prävention


#bethechange #systemwandel #transformation #familie
#vereinbarkeit #absicherung #frauen #feminismus #lobbyismus
#systemsprengerin

Weitere Episoden

#5 Vom kritischen Gewissen
40 Minuten
vor 3 Wochen
#4 Reinventarsi
31 Minuten
vor 1 Monat
#3 Für Fluss und Wald
35 Minuten
vor 2 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: