#4 Mehr Tempo im Klimamarathon

#4 Mehr Tempo im Klimamarathon

34 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Was hat der internationale Gerichtshof für Menschenrechte mit der
Klimakrise zu tun? Und was der Internationale Strafgerichtshof?
Können wir eine Nachschärfung der bisher unzureichenden
Klimagesetze einklagen? Und macht das Sinn? Von Klimaklagen wird
die Rede sein, von ihrer  Signalwirkung und ihrer Wirkkraft.
Auch von Natur als Rechtssubjekt.
Der junge Meraner Jurist Martin Kripp hat sich
im Zuge seines Studiums mit dem Recht auf eine intakte Umwelt
auseinandergesetzt, aus verschiedenen Gesichtspunkten und auf
verschiedenen Ebenen. Er hat sich Konfliktbeispiele angeschaut
und beobachtet gerichtliche Präzedenzfälle. Klimaschutz per
Gericht oder besser Klimaklagen als Instrument im
Klimaaktivismus.





Zum Vertiefen:
https://climateactiontracker.org
http://climatecasechart.com
https://giudiziouniversale.eu
http://www.klimaklage.at
https://fridaysforfuture.at/klimaklage





#bethechange #klimaklage #systemwandel #transformation #umwelt
#klimakrise #systemsprenger

Weitere Episoden

#5 Vom kritischen Gewissen
40 Minuten
vor 3 Wochen
#4 Reinventarsi
31 Minuten
vor 1 Monat
#3 Für Fluss und Wald
35 Minuten
vor 2 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: