#2 Cybersicherheit und die EU-Maschinenrichtlinie

#2 Cybersicherheit und die EU-Maschinenrichtlinie

16 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Die Arbeitswelt ist geprägt durch die digitale Transformation - das
betrifft natürlich auch oder sogar ganz besonders industrielle
Anwendungen. Maschinen und Anlagen sollen zukünftig noch stärker
miteinander vernetzt werden. Doch was bedeutet die ständige
Anbindung ans Internet für die Sicherheit der Beschäftigten? Wie
reagieren Maschinen und Anlagen, wenn Sie Ziel von Malware oder
eines Hackerangriffes werden? Wie kann sichergestellt werden, dass
Schadsoftware oder Hackerangriffe aus dem Internet nicht zur Gefahr
am Arbeitsplatz werden? Welche Rolle spielt die zunehmende
Vernetzung über das Internet bei der Revision der
Maschinenrichtlinie? Diesen Fragen widmen sich Sebastian Korfmacher
und sein Gesprächspartner Christoph Preuße (BGHM) in dieser
Podcast-Folge. Haben Sie Fragen zum Podcast? Kontaktieren Sie uns
per E-Mail an podcast@kan.de.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Djennie
Braunschweig
15
15
:
: