Kritikerrunde von der 74. Berlinale

Kritikerrunde von der 74. Berlinale

Ein letztes Mal verantwortet der einstige Locarno-Leiter Carlo Chatrian das Programm der Berliner Filmfestspiele. Ein Drittel weniger Filme aus Spargründen, deutlich mehr Arthouse-Produktionen und politische Misstöne im Vorfeld. Nichts mehr zu verlier ...
28 Minuten

Beschreibung

vor 3 Monaten
Ein letztes Mal verantwortet der einstige Locarno-Leiter Carlo
Chatrian das Programm der Berliner Filmfestspiele. Ein Drittel
weniger Filme aus Spargründen, deutlich mehr Arthouse-Produktionen
und politische Misstöne im Vorfeld. Nichts mehr zu verlieren oder
ein Abschied in Ehren? Die 74. Berlinale ist die letzte des
Leitungsduos Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian.
Sparmassnahmen, schwindende Infrastruktur, das Absägen des einst
als Hoffnungsträger geholten künstlerischen Leiters und die
politischen Misstöne um wieder ausgeladene AfD-Parlamentarier
drückten auf die Stimmung vor Europas grösstem Publikumsfestival.
Dafür ist das Filmprogramm in allen Sektionen anspruchsvoller
geworden und ambitionierter. Nutzt Chatrian das Programm als
trotzige Abschiedsvorstellung? Michael Sennhauser fragt nach bei
den Berlinale-Runde-Stammgästen Katja Nicodemus und Peter Claus.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: