Beschreibung

vor 10 Monaten
Kennen Sie das Blumenkasten-Gleichnis aus der Intervention? Prof.
Dr. Ralph Möhler von der Universität Düsseldorf erklärt es in der
neuen "rehalitätsnah"-Folge. In der Summer-Breeze-Ausgabe nimmt
Moderator Dr. Marco Streibelt das Publikum mit auf das
Vernetzungstreffen des Forschungsschwerpunktes zur
Weiterentwicklung der beruflichen Rehabilitation nach Erkner. Die
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Projekten hatten
sich dort kürzlich mit Vertreterinnen und Vertretern der
beteiligten Rentenversicherungsträger getroffen, um in Workshops
ein Wissenstransfer-Konzept zu erarbeiten. Die Forschenden stellten
den Stand ihrer aktuellen Arbeit vor und präsentierten zum Teil
erste Ergebnisse. Prof. Dr. Möhler sprach dort zum Thema: „Komplexe
Interventionen: Wie gelingt die Transformation?“ aus der
Perspektive der Pflegeforschung. Dr. Marco Streibelt nimmt die
Zuhörenden in dieser Podumentary ganz "rehalitätsnah" mit ins große
Plenum und in die Arbeitsräume der Forschenden in Erkner. Eine
Frage hat er übrigens allen Teilnehmenden des Netzwerktreffens in
Erkner gestellt: "Was wäre, wenn Sie ein Song wären?" Ausgewählte
Antworten als musikalische Inspiration für Ihre Summer-Playlist
hören Sie in der aktuellen "rehalitätsnah"-Ausgabe, einer
Podumentary aus Erkner - mit dem Vibe des Sommers und des
benachbarten Flughafens. Hören Sie rein.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: