Frau – das Original: Mit Sonntag

Frau – das Original: Mit Sonntag

1 Stunde 7 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Jahr

Viele Frauen glauben, es sei ihre alleinige Verantwortung und
Schuld, dass sie Missbrauch und Gewalt durch Männer erfahren oder
dass sie an eine gläserne Decke im Beruf oder vor Gericht stoßen.


Die Feministinnen der zweiten Welle hatten ein starkes Instrument
entwickelt: Das Consciousness Raising – einen vertrauten
Austausch in einer Gruppe von Frauen. Darüber fanden sie heraus,
dass sich Erfahrungen von Frauen sehr stark ähneln. So wurde
ihnen bewusst, dass die meisten ihrer Unterdrückungs- und
Gewalterlebnisse strukturell sind und mit dem Herrschaftssystem
zusammenhängen, in dem wir alle leben: dem Patriarchat.


Neben meinen Expertinnengesprächen möchte ich Frauen zu Wort
kommen lassen, die durch erschütternde Ereignisse in ihrem Leben
plötzlich hinterfragten, warum sie diese Erfahrungen machen und
wie das damit zusammenhängt, dass sie Frauen sind.


In dieser Folge spreche ich mit einer Frau, die anonym bleiben
möchte. Sonntag ist berufstätige Mutter von 2 Kindern und fand
nach einer Trennung aus häuslicher Gewalt zum Feminismus. Wir
sprechen über ihre Erfahrungen mit Beratungsstellen, Jugendämtern
und Gerichten, die Frauen nach häuslicher Gewalt allein lassen
und Entscheidungen zulasten von Mutter und Kind treffen.


Das Titelbild ist von Sonntag. Sie ergänzte dieses Zitat:


To love. To be loved. To never forget your own insignificance. To
never get used to the unspeakable violence and the vulgar
disparity of life around you. To seek joy in the saddest places.
To pursue beauty to its lair. To never simplify what is
complicated or complicate what is simple. To respect strength,
never power. Above all, to watch. To try and understand. To never
look away. And never, never to forget.


Arundhati Roy, The Cost of Living


Shownotes & Links


Sonntags Substack


Consciousness Raising (engl)


Wikipedia zu Consciousness Raising (deutsch)


DARVO – Denial Attack Reverse Victim and Offender


Gaslighting


Verschiedene Formen von Beziehungsgewalt


Abhängig durch Gewalt


Was ist Beziehungsgewalt – Macht und Kontrolle verpackt in Liebe


Wechselmodell und häusliche Gewalt


Lügen für’s Kind? Trennungsberatung nach häuslicher Gewalt


Kinder in Gewaltbeziehungen


Warum geht sie nicht?


ACT (Acceptance and Commitment Therapy) einfach erklärt


Hammer Studie zu Familiengerichtsverfahren in Deutschland


In nomine patris – Die Interessen der Väterrechtsbewegung


This is a public episode. If you’d like to discuss this with other
subscribers or get access to bonus episodes, visit
www.ronalyze.de/subscribe

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: