Endstation Schlager – Besuch im Ruhrpott! Von Popschlager-Helden & Laberfürsten

Endstation Schlager – Besuch im Ruhrpott! Von Popschlager-Helden & Laberfürsten

Besuch bei den Popschlager-Helden im Ruhrpott
12 Minuten
Podcast
Podcaster
Gedanken aus einer musikalischen Parallelwelt

Beschreibung

vor 11 Monaten

War früher das Klappern des Förderturm von irgendeiner Zeche der
Sound of Ruhrpott, ist es heute der Popschlager. Der Ruhrpott ist
mit seinen über 5 Millionen Einwohnern nicht nur der größte
Ballungsraum Deutschlands, er ist auch seit jeher ein
Schmelztiegel der Kulturen und eine Region, die seit Jahrzehnten
gegen ihren Niedergang kämpft.


Der "König der Schlagermanager" Jack le Baron besucht die
Popschlager-Helden im Pott. Er ärgert sich über "Laberfürsten"
und "Platzpatronen", die statt neuer Ideen immer wieder alte
Ideen kopieren und immer weiter kopieren. Es ist für Jack diese
Reduziertheit in der Musik, was im Pott Erfolg hat.


Der Schlager im Pott, das ist keine edle Sachertorte mit
Marillenmarmelade und Schokoladenglasur aus dem Wiener
Kaffeehaus, sondern mehr ein Stück trockener Butterkuchen vom
günstigen Abendverkauf im Backshop eines Supermarktes um die
Ecke. Diese musikalische Monotonie geht Jack gegen den Strich.


Er fordert: "Ihr Helden probiert doch mal neues, kann auch gern
etwas chaotisch sein. Schön mit Schmackes! Dat wäre doch ein
Dingens." Denn sonst heißt es zwischen Rhein und Ruhr bald
wirklich Endstation Schlager.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: