Googles KI-Debakel mit Gemini und Elon Musks Cybertruck

Googles KI-Debakel mit Gemini und Elon Musks Cybertruck

In der jüngsten Ausgabe des GeekWeek Tech-Podcasts diskutieren wir intensiv über die kontroversen Entscheidungen von Elon Musk und die rasante Entwicklung in der Welt der Künstlichen Intelligenz. Mit Sascha Pallenberg, einem renommierten Tech-Blogger...
39 Minuten

Beschreibung

vor 3 Monaten

In der jüngsten Ausgabe des GeekWeek Tech-Podcasts diskutieren
wir intensiv über die kontroversen Entscheidungen von Elon Musk
und die rasante Entwicklung in der Welt der Künstlichen
Intelligenz. Mit Sascha Pallenberg, einem renommierten
Tech-Blogger mit Wohnsitz in Taipeh reden wir über den Tesla
Cybertruck, Googles neue KI-Engine Gemini und die Zukunft von
Twitter – wenn es denn überhaupt eine hat… Elon Musks Einfluss
auf Twitter: Wir beleuchten die jüngsten Handlungen von Elon Musk
und deren potenziell gravierende Auswirkungen auf die Zukunft und
finanzielle Stabilität von Twitter. Alternativen zu Twitter: Die
Episode bietet eine gründliche Analyse verschiedener
Messaging-Dienste, darunter Threads, Mastodon und BlueSky, die
als Alternativen zu Twitter in Erscheinung treten. Die Evolution
von ActivityPub: Wir erkunden das aufstrebende Ökosystem um
Kurznachrichtendienste und vertiefen uns in die Entwicklung von
ActivityPub, einer Schlüsseltechnologie hinter vielen dieser
Plattformen. Sascha Pallenberg über Elon Musk: In einem
kritischen Kommentar bezeichnet Sascha Pallenberg Elon Musk als
den „größten Schlangenölverkäufer des 21. Jahrhunderts“ und gibt
seine Einschätzung zum Tesla Cybertruck. Google und OpenAI in der
KI-Landschaft: Abschließend wird die Rolle von Google und OpenAI
im KI-Sektor diskutiert, wobei insbesondere die aktuellen
Aktionen und Entwicklungen dieser Unternehmen kritisch betrachtet
werden.


Links zu Sascha Pallenberg: MeTacheles

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: