Beschreibung

vor 4 Monaten

Wie stark ist Gott in deinen Alltag involviert? Im Buch Rut liest
man nur wenig über Gott – und doch wirkt er und nimmt eine
entscheidende Rolle ein in den Beweggründen der Menschen. Es war
die unruhige Zeit der Richter. Auch damals gab es
Migrationsprobleme und die Moabiter waren keine guten Nachbarn.
Noomi hat in Moab ihren Mann und beide Söhne verloren. Sie klagt
den Schwiegertöchtern ihr Leid und die Luther-Übersetzung liest
sich so, als ob Gott uns Lasten auflädt. Andere Übersetzungen
sprechen aber eher davon, dass Gott uns hilft, die Lasten zu
tragen. So steht es auch in Psalm 68. Dadurch kann unser Glaube
wachsen und stabiler werden. Die Schwiegertochter Rut zeigt mit
der bekannten Aussage „Wo du hingehst, da will ich auch hingehen;
wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk ist mein Volk, und
dein Gott ist mein Gott“ eine Haltung, die lebensverändernd ist.
Sie geht in ein fremdes Land und kann nicht überblicken, wie es
weitergeht. Und sie wendet sich ab von den moabitischen Göttern.
Das Buch Rut ist als einziges nach einer nichthebräischen Frau
benannt. Der Name Rut bedeutet Freundin oder Gefährtin. Und das
ist sie besonders zu ihrer Schwiegermutter Noomi. Bibeltexte: Rut
1; Psalm 68,20

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: